Hallo Stephanie,
Ein Abdruck vom Kiefer wird anhand eines sogenannten "Löffels" genommen. Der hat eine Kieferform und unterscheiden sich von Unterkiefer und Oberkiefer. Die Löffel sind in der Regel aus Metall, aus Kunststoff können sie aber auch hergestellt werden. Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Größen da schließlich jeder Mensch eine unterschiedliche Kiefergröße hat. ;)
Materialien gibt es viele... Alginat ist eine relativ weiche Abdruckmasse, man mischt sie 1:1 mit kaltem Wasser an. Fest wird das durch Wärme und nach gewisser Zeit. Eine andere Möglichkeit ist Silikon zu nehmen, auch dies wird 1:1 angemischt, ist aber deutlich fester in der Konsistenz. Angemischt wird das häufig in Maschinen da eine perfekte Dosierung wichtig ist.
Der Löffel wird dann mit dem Material darin in den Mund eingesetzt und wenn es fest ist, wird er entnommen.
Es gibt übrigens auch Silkone und Alginate die die Farbe verändern, daran sieht man dann auch wann man den Abdruck aus dem Mund entnehmen kann.
Ich hoffe ich konnte helfen. :)