probier's mal hier:
http://www.schule-studium.de/Mathe/Mathematische-Formelsammlung.html
probier's mal hier:
http://www.schule-studium.de/Mathe/Mathematische-Formelsammlung.html
In flagranti ist eine aus dem Lateinischen übernommene Redensart (eigentlich: in flagrante delicto = „in den Flammen des Verbrechens“) und bedeutet „auf frischer Tat“. Beispiel: Die Polizei ertappte den Dieb in flagranti, als er gerade ein Autoradio ausbauen wollte.
Herkunft
Die ursprünglich juristische Formel geht auf eine Formulierung im von Tribonianus von 529 bis 534 herausgegebenen Codex Iustinianus zurück. Dort heißt es: in ipsa rapina et adhuc flagrante crimine comprehensi. (Sie sind direkt bei der Ausführung des Raubes und der Verübung des Verbrechens ertappt worden).
Quelle: wikipedia
und im Übrigen: Google ist dein Freund!