Eigentlich kontrovers, wenn man immer wieder in den kommunalen und überregionalen Medien ließt und hört das man doch etwas für das Bildungsniveau tun möchte oder händeringend Studenten oder Fachkräfte im Management sucht und Interessenten mit örtliche Bildungsangeboten "locken" möchte.
Leider würde in meinem Fall neben dem Praktikum, was mit einer 30-40 Stunden Woche abgeleistete werden muss, kaum Zeit für einen Nebenjob bleiben der eine derartige Vergütung vorsieht.
Reiche Eltern/Verwandte habe ich leider auch nicht. Auf Grund meiner wirtschaftlichen Lage würde mir auch keine Bank der Welt derzeit einen Kredit über mind. 10 000 Euro geben wollen.
Der ein zigste Lösungsweg, der mir heute direkt von der Abteilungsleiterin der Fachschule genannt wurde, wäre das Praktikum zu beenden und mir für 1 Jahr einen (kaufmännischen) Vollzeit-Job zu suchen, der der dann als Erfüllung der Zugangsvoraussetzung gewertet werden kann.
Nach dem aktuellen Stand der Dinge bleibt mir bisher nichts weiter übrig als diesen Weg zu gehen.
Wenn doch noch jemand weiterhelfen kann lasst es mich hier bitte wissen. :)