Hallo!

Wir sind derzeit bei der Telekom und haben dort Telefon und Internet mit einer 250er Anbindung.

Letztes Jahr hat dann Deutsche Glasfaser angekündigt hier den Glasfaserausbau anzugehen und man konnte sich dort vertraglich binden. Ich halte nichts von privaten Anbietern (habe selbst mal für einen gearbeitet) und dankend abgelehnt. Auch weil ich im Prinzip nur negatives über Deutsche Glasfaser gelesen und gehört habe. Hinzu kam, dass kurze Zeit später auch die Telekom den Glasfaserausbau hier angeboten hat und man einen Vertrag abschließen konnte.

Mittlerweile ist es so, dass die Telekom den Vertrag wieder gekündigt hat, da sie den Ausbau vorerst doch nicht angehen. Was insofern verständlich ist, da vorher die ganzen Heinis hier einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser geschlossen haben.

Ich stehe jetzt vor dem Problem, erstmal abzuwarten was in der Zukunft hier passieren wird in Bezug auf Glasfaserausbau oder im letzten Moment noch auf den Deutsche Glasfaser Zug aufspringen soll....