Hallo alle zusammen.
Ich möchte mal meinen Fall schildern und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich arbeite jetzt seit über sieben Jahre in einer Firma.
Finanziell geht es der Firma schlecht und es wurde jetzt gerichtlich vorgeschrieben,
dass die Firma Kurzarbeit durchführt um eine Massenentlassung zu verhindern.
Gleichzeitig wurde ein Freiwilligenprogramm erstellt,
dem es den Arbeitnehmer möglich macht,
sich betriebsbedingt kündigen zu lassen und eine Abfindung zu erhalten.
Ich bin jetzt 28 Jahre und möchte neu anfangen und eine neue Ausbildung machen.
Deswegen habe ich mich freiwillig für das Programm gemeldet.
Nun werde ich zum 31.07.10 betriebsbedingt gekündigt und erhalte eine Abfindung in Höhe von 6400 Euro.
Wie sieht es jetzt aus?
Bekomme ich eine Arbeitslosengeldsperre,
weil ich nicht gegen die Kündigung klage?
Wird mein Arbeitlosengeld an die Abfindung angerechnet?
Wieviel steuern muss ich zahlen?
Die Abfindung wird mit meinem letzten Monatslohn ausgezahlt.
Ich hoffe mir kann jemand Antworten geben.
mfg
Michael