hi, der Schlüssel liegt in der richtigen Argumentation. "wenn mal was passiert dann bin ich erreichbar bla bla ... "

...zur Antwort

Wie wäre es mit elektrischem Strom? Man kann viel Messen und auch schreiben.

...zur Antwort

hi, ein Elktromotor hat ein Gehäuse welches wie ein Magnet funktioniert. Dass ein Magnet aus einem Nord- und Südpol besteht hast du sicherlich schon gehört und dass die beiden Pole sich abstoßen dürfte auch bekannt sein. Jetzt hat der Motor aber auch noch einen Rotor der sich in der Mitte von dem Motor befindet, es ist eine Achse sozusagen die sich drehen kann weil sie gelagert ist. Das Lager ist übrigens sehr leichtgängig, damit möglichst wenig Widerstand herscht. ... Der Rotor (Achse) vefügt auch über einen Magneten mit Nord- und Südpol. Okay jetzt wird es sehr kompliziert, also konzentration bitte. Der Magnet am Gehäuse wird mit Strom durchflossen und wird erst dadurch sozusagen aktiviert, dadurch dass an dem Rotor (Achse) auch ein Magnet vorhanden ist und die Achse sich drehen kann, stoßen sich die Motoren von dem Gehäuse und dem Rotor immer gegenseitig ab. Dadurch kommt es zu einer Drehbewegung. Elektromotoren findest du heute überall, Staubsauger, Mixer, Ventilator, und sogar in deinem Computer oder Notebook ;) das sind die Dinger die immer so Geräusche machen. Ich hoffe das war jetzt nicht zu sehr Kindergarten mäßig erklärt aber ich Denke so versteht es wirklich jeder.

...zur Antwort

passende Gruppen suchen, dort das Vorhaben posten und auf likes hoffen. würde ich zumndest so machen .... gibt aber noch viel mehr Möglichkeiten, auf Blogs Gastbeiträge schreiben, in irgendwelchen Foren auf sich aufmerksam machen und auf Youtube Videos uploaden könnte man auch.

...zur Antwort

okay jetzt nochmal langsam, also du willst dein Windows neu installieren. Davor willst du aber deine Daten auf eine externe Festplatte sichern... in deinem jetzigen Rechner hast du 2 Festplatten verbaut, ... eine davon soll am Ende übrig bleiben. ... bis hierher alles soweit klar. ... dein Problem ist nun, wie bekommst du dein Windows auf die zweite interne Festplatte. Ich gehe davon aus dass die beiden internen Festplatten in keinem RAID Verbund sind??? ... wenn dies nicht der Fall sein sollte ist es eigentlich ganz einfach. ... Möglichkeit #1: Windows Abbild auf die externe Festplatte kopieren und das Abbild dann von der externen auf die interne Festplatte aufspielen. hierfür gibt es haufenweise Tools im Internet. ... Möglichkeit #2: Windows herunter laden und eine komplett saubere Version auf der zweiten Festplatte installieren. .... ich kann dir leider keine detaillierte Beschreibung liefern weil du nicht angegeben hast um welches Betriebssüstem es sich handelt, Win XP, 7, 8 ?? ob du noch über den original Licenzkey verfügst und ob die Festplatten wie oben erwähnt in sich in einem Raid Verbund befinden.Ich empfehle dir: http://www.acronis.de/homecomputing/trueimage/

...zur Antwort

hi, also ich würde es so machen: Step 1: Externe Festplatte partitionieren (wegen der Daten) Es gibt dafür genug kostenlose Software. Nur eines von vielen: http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-32-Bit-ISO-Image_26460627.html Step 2: Externe Festplatte in den PC einbauen Step 3: Windows auf eine leere Partition installieren Step 4: sich freuen =)

...zur Antwort

Hallo onurkizil, da du in dem Kaufvertrag "dass alles so war wie sie es gesehen haben" angegeben hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Ein Freund hatte auch letztes Jahr sein Auto verkauft und auf der Autobahn ging der Motor bei dem Käufer schrott. Der Käufer konnte aber nichts machen wei mein Kollege in dem Kaufvertrag ebenfalls "gekauf wie gesehen angegeben" angegeben hatte.

...zur Antwort