Mein Freund und ich sind beide 20 Jahre alt und seit 5 Jahren zusammen. Letztes Jahr habe ich mein Studium angefangen und mein Freund seine Ausbildung. Wir planen danach zu heiraten und sparen auch dafür.

Mir war wichtig, dass mein Freund eine abgeschlossene Ausbildung hat, damit er was festes in der Tasche hat. Sobald wir verheiratet sind, wollen wir Kinder kriegen und das so machen, dass ich dann zuhause bleibe.

Mein Freund hat in der Vergangenheit schon 2 Ausbildungen abgebrochen, was schon zu vielen Streitereien geführt hat. Jetzt hat er die dritte angefangen und will diese wieder abbrechen und einfach Vollzeit arbeiten. Er will überhaupt keine Ausbildung machen, da lernen nie sein Ding war. Genauso hat er auch keinen Schulabschluss. Er ist der Meinung, dass man auch ohne Schulabschluss und Ausbildung eine gute Zukunft haben kann, da es sein Vater ihm so vorgemacht hat. Das stimmt auch, aber ich will einfach das Gefühl von Sicherheit, was er nicht versteht.

Mich stört das alles, weil ich mir wünsche, dass er was festes in der Tasche hat, um uns eine sorgenfreie Zukunft zu sichern. Meinen Eltern ist das auch wichtig. Da er das aber nicht will und ich ihn nicht zwingen kann, weiß ich nicht wie es weiter gehen soll.

In unserer Beziehung stimmt ansonsten alles, wir haben hier und da mal Streitereien, aber nichts erwähnenswertes. Jedoch weiß ich, dass mich das mit der Ausbildung so stört, dass ich darüber nicht hinweg blicken kann.

Was soll ich tun und wie wichtig ist eine Ausbildung heutzutage?