Hallo,
ich denke so pauschal kann man das nicht sagen. Viele haben hier schon Dinge aufgezählt, die dafür sprechen, dass Schöne Menschen es schwer haben. Allerdings muss ich der fairness halber und aus psychologischer sicht sagen, dass es auch viele Theorien gibt, die dafür sprechen, dass schöne Menschen es leichter haben. Zum Beispiel ist aus der Sozialpsychologie der sog "Halo-Effekt" bekannt. Das ist ein Beurteilungsfehler, der besagt, dass einzelne hervorstechende, v.a. leicht wahrnehmbare Eigenschaften einer Person einen best. positiven/negativen Eindruck erzeugen, der die Wahrnehmung der restlichen Eigenschaften "überstrahlt". Also wenn man z.B. eine sehr hübsche, gepflegte Person sieht, denkt man meist auch, sie sei sympathisch, interessant, clever, etc.
Denk mal, wie oft du vielleicht schon jemanden kennengelernt hast, der sehr hübsch war und den typ dann automatisch gut fandest, ohne mehr über ihn zu wissen.
Allerdings kommt es, denk ich, immer auf den Einzelfall an. Wenn eine Frau sagt, sie sei hübsch und entspricht in ihrem Aussehen dann dem Typ "Billige Barbie" (solariumbraun, extrem blondierten Haare, große Brüste, etc.) greift bei vielen Männern, v.a. welchen, die nicht sehr tiefsinnig sind, natürlich gleich das gängige Stereotyp (Barbie= dumm, billig, etc). Aber dann find ich, ist die Frau auch selbst schuld.
Wenn eine Frau "natürlich" schön ist, kann ich meinen Vorrednern zustimmen, dass viele Männer entweder ein bisschen Angst haben (schön+nett+schlau+interessant lässt die Frau einfach ein bisschen sehr mächtig erscheinen und das greift dann das Beschützer-Ego der Männer an) oder die Frau eher als lohnenswerte kurze Eroberung(evolutionär bedingter Jagd-Instikt) sehen und sich nicht für das Innere interessieren.