Hallo zusammen.
Ich habe im März eine Hauptverhandlung wegen Betrugs (meine erste Hauptverhandlung). Ich habe bei einem Kleinanzeigenmarkt Handys verkauft und nicht geliefert. Wollte das Geld immer zurückzahlen und daher nur als kleines Darlehn nehmen. Habe auch nicht meine Indentität versteckt bzw. keine falschen Angaben zu dieser gemacht. Ich habe das Geld in diversen Wett- und Spielcasinos im Internet umgesetzt und wollte mit dem Gewinn Schulden und das Geld an die Geschädigten zurückzahlen. Dies ging mal total schief und es entstand ein Schneeballsystemeffekt. Habe immer neue Handys verkauft um die alten Schuldner zu zahlen und irgendwann bricht das Haus zusammen.
Ich habe bis jetzt drei Strafbefehle bekommen. Der erste im Jahr 2010 (ca. 2000,-€ / habe ich in Raten abgezahlt). Der zweite Anfang letzten Jahres (4300,-€ ) und der dritte Mitte letzten Jahres (4500,-). Beide zahle ich noch in Raten ab.
Ich habe die Taten bei der Polizei nicht abgestritten und war immer geständig. Im August 2012 bin ich freiwillig auf eine stationäre Spielsuchttherapie gegangen. Ich war dort 2,5 Monate. Zeitgleich im August (war bereits schon auf Reha) hat es eine Hausdurchsung gegeben (Handy und ein kaputter Laptop wurde beschlagnahmt). Zudem wurde diverse Emails ausgewertet. Wobei dort nichts anderes herausgekommen ist, als was die Polizei schon wusste. Seit meinem Rehaaufenthalt im letzten Jahres steht nichts mehr im Raum. Ich habe mir nichts mehr erlaubt und werde dies auch nicht mehr.
Jetzt steht im März meine erste Hauptverhandlung an. 9 Fälle (Gesamtwert ca. 1700,-€). Davon wurden ca. 600,-€ bereits rückgezahlt. Aufgrund einer hohen Schuldenlast durch die Spielsucht habe ich einen Pflichtverteidiger. Ein medizinisches Gutachten wurde erstellt. Es wird darin eine Spielsucht prognostiziert, jedoch auch eine volle Schuldfähigkeit.
Was wird auf mich zukommen? Muss ich in das Gefängnis? Oder besteht noch die Chance auf eine Bewährungsstrafe? Kann es mir zugute kommen, dass ich freiwillig diese Therapie gemacht habe (die habe ich wirklich wegen mir gemacht)? Kann es mir auch zu gute kommen, dass ich nicht meine Indentität verändert habe? Und vielleicht sieht ja auch das Gericht, dass ich seit August letzten Jahres mir nichts mehr diesbezüglich erlaubt habe (was ich mir auch nie wieder werde).
Ich bitte um einigermaßen sachliche Beiträge. Und ich weiß, dass ich alleine dafür Schuld bin. Aber ich bereue es zutiefst und werde allen Geschädigten noch Ihr Geld zurückzahlen.
Vielen Dank.