Ich habe ein merkwürdiges Tonproblem mit meinem Rechner, wer kann helfen?

Hallöchen, also die situation ist folgende, mein rechner ist per hdmi an meinen fernseher angeschlossen an welchem wiederum meine kopfhörer (inears) angeschlossen sind, die ich schon immer verwendet habe, wenn ich davor sitze. jetzt geht es allerdings schon seit wenigen wochen so, dass der ton nach einem kurzen, leisen knacken den ich sowohl über die kopförer als auch über den fernseher höre, in unterschiedlichen abständen von 10- 15sek für 3- 5 sek. komplett verschwindet, sprich in keinem browser und in keinem sonstigen progamm ist für die kurze, ständig wiederkehrende zeitspanne etwas zu hören, bis auf eben dieses eine kurze knacken, dass sich jedes mal vorher ankündigt. Wenn ich die kopfhörer in meinen rechner stecke gibt es keine probleme, aber ich hab sie bisher immer am fernseher genutzt, da ich schwerhörig bin und ich am fernseher die ein oder andere datei lauter abspielen kann, wenn sie an sich zu leise ist. Was das ganze aber noch ein wenig bizarrer macht, ist dass wenn ich in einem internet browser einen film über den player der seite streamcloud . com laufen lasse, alles wieder in ordnung zu sein scheint, was teilweise dafür gesorgt hat, dass ich in einem tap des browsers, einen film hab stumm laufen lassen, damit ich in anderen programmen eben dieses problem nicht habe... wenn ich die ps4 an dem fernseher anmache und über kopfhörer höre, gibt es auch keine probleme, allerdings, scheint jetzt auch nicht mal mehr der "trick" mit dem film zu funktionieren, so dass ich mit meinen latein am ende bin, da meiner meinung nach auch alles richtig konfiguriert wurde

...zum Beitrag

Also nachdem ich den Rechner neu gestartet habe, funktioniert der Trick mit dem Film doch wieder, was aber nicht die dauerhafte Lösung sein sollte. Wer also noch Ideen hat, immer her damit :)

...zur Antwort
Eigenbau- PC fährt nicht mehr hoch

Hey Freunde, ich bin vergangenes Wochenende versehentlich auf ein Kabel getreten, das meinen monitor mit meinem Rechner, welchen ich vor zwei jahren selbst zusammen gebastelt habe, verbunden hat und dabei auch noch abgerissen ist. Der Kopf des usb-stecker steckte noch im rechner, war jedoch als ich ihn heraus genommen habe, sichtlich verbeult. Der Rechner hat allerdings keine Reaktion darauf gezeigt, beziehungsweise hat ganz normal weiter gemacht. Da ich schon so müde war habe ich es versäumt ihn an dem abend noch auszumachen, sprich ich habe ihn am nächsten morgen aus dem Standby geholt und ihn ganz normal weiter genutzt. so nach ungefähr drei stunden als ich dann eine serie geschaut habe, hat er mir ganz plötzlich diesen blauen screen gezeigt das irgendwas nicht stimmt. ich habe danach versucht ihn neu zu starten was aber gar nicht mehr funktioniert, da er es nach 3 Sekunden abbricht, was er endlos wiederholt. Nach einer kleinen kurzen panik, habe ich ihn dann auseinander genommen, umzusehen ob es, durch das kleine malheur vom Vorabend irgendwie am Mainboard liegt. Da ich aber nicht ansatzweise einen dafür verantwortlichen schaden erkennen konnte, habe ich mit dem smartphone im internet nach anderen Möglichkeiten gesucht und habe hier auf gutefrage.de gelesen, das ist in einer ähnlichen Situation am Netzteil gelegen hatte. ich habe also nach dem netzteil geschaut und im Netzteil geschmolzenes gummi erkannt, habe aber allerdings nie einen dem zuordbaren Geruch wahrnehmen können (möglicherweise weil es "nur" geschmolzen ist und nicht verbrannt). Jetzt kostet so ein Netzteil zwischen 50 und 80 Euro und ich habe nicht wirklich die Gewissheit das es wirklich daran liegt und weiß abgesehen davon auch nicht mehr wirklich weiter, außer einfach alles wieder zusammen zu bauen ohne bis auf den Staub irgenwas geändert zu haben. Ich hoffe wirklich sehr das ihr mir bei diesem Problem helfen könnt.

...zum Beitrag

Ich habe noch einen zweiten Monitor,  deswegen konnte ich den Rechner am nächsten Tag normal weiter benutzen

...zur Antwort