Auch wenn ichs am Gerät ausstelle, geht er wieder an
Hallo Silvi, normalerweise gibt es ja keinen schriftlichen Vertrag. Es beruht auf gegenseitiges Vertrauen von Modis und Betreiber. In deinem Fall müsste der Betreiber dir das Geld zurücküberweisen, da er ja den Beitrag fürs senden genommen hat und für die dabei entstandenen Unkosten was ein Webradio nunmal mit sich bringt. Da er es zum 31.12.abmeldet kann er dir die Möglichkeit zu senden nicht mehr bieten also brauchst du auch nicht dafür zu bezahlen. Versuche ihm das klar zu machen. Von mir würdest du es zurück bekommen, wärst du bei uns DJ und hättest im vorraus bezahlt. Liebe Grüße Rolf
Gibt es nicht ! Was du vor hast ist ein Piratensender aufzumachen, sogenanntes schwarzsenden und das ist strafbar, also Finger weg davon!!! Vielleicht solltest du erstmal DJ werden denn ein eigenes Radio hat auch mit vielen Unkosten zu tun. Das bleibt ja nicht nur bei der Gema, es kommt noch die GVL dazu, dann brauchst du ein Streamhosting und die HP nicht zu vergessen.
nimm den SAM 4.2.2 der unterstützt AAC Plus, damit kannste mit wenig kb eine hohe Sendequalität erreichen und auch schwache DSL Leitungen kommen ohne Buffern aus, die meist in ländlichen Gebieten auftreten.
Hallo Webmaster, Gema und GVL musst du leider immer bezahlen wenn du deine Musik dritten anbietest zum hören...also ein Webradio betreibst. Eigene Musik darfst du eh nicht anbieten, weder selbst geschneiderte Mixe, noch eigene Musik. Es sei denn du hast sie angemeldet bei der Gema. Frohes Fest für dich
Hallo Roots, ich Betreibe ein Internetradio seit 7 Jahren www.moonlightradio.net und wir suchen immer Nachwuchs DJs. Allerdings müssen auch wir uns an das Jugendschutzgesetz halten, das hiesse für dich, das du nur bis 22 Uhr senden dürftest bei uns. Bezahlen brauchst du bei uns nichts da du sicher noch kein eigenes Geld verdienst. Die Software zum senden stellen wir dir auch und helfen dir natürlich bei den Einstellungen, die nötig werden. Melde dich einfach bei uns, du findest den Betreiber über unsere HP
Hallo Alex, ich persönlich bevorzuge den SAM4.2.2, man kann aber auch mit dem Winamp senden. Der Sam4 unterstützt das AAC Plus. wo man mit wenig kbps eine hohe Sendequalität erreicht, das selbst in ländlichen Gebieten mit schwachen DSL Leitungen die CD Qualität erreichen kann. Wichtig ist, das alle DJs die gleichen Einstellungen ( kbps ) haben im Player.
der shoutcast server muss von außen erreichbar sein, auf einem rechner zu hause ist die bandbreite bei mehr als 2-3 hörern meist zu gering zum veröffentlichen, muss das radio bei GVL und Gema angemeldet sein. Und zum veröffentlichen braucht man eine webseite, wo man dann sendeplan, und links für Player und chat veröffentlcihen kann
Hallo Grisu, eigentlich ist es ganz einfach ..grins, ein w zum e von oben, ein w zum e von unten und ein w zum e mittig, somit kreuzen sich keine Linien