Nimm statt inline inline-block, dann kannst du den Links auch eine Breite zuweisen :)

...zur Antwort

Schreib einfach

String spielerName1 = JOptionPane.showInputDialog(null, "Wie möchte sich Spieler 1 nennen?");

Dabei solltest du nur darauf achte, dass die Variable hinterher null enthält, wenn der Benutzer nicht auf OK geklickt hat.

...zur Antwort

Dir ist schon klar, dass du nicht mit einem JavaScript-Event PHP Code ausführen kannst? Bei dem, was du da geschrieben hast wird während der Ausführung des PHP-Skripts einfach $_GET["side"] auf "Startseite" gesetzt und im HTML/JavaScript-Code erscheint nur das "window.location.reload();". Du müsstest per JavaScript die Seite noch einmal mit dem entsprechenden Parameter aufrufen, dein Skript hier lädt einfach nur die aktuelle Seite neu.

...zur Antwort

Durch den neuen Launcher wurde die Struktur so verändert, dass die minecraft.jar-Datei nicht mehr minecraft.jar heißt und in "versions/" als ".jar" zu finden ist. Du kannst versuchen, den Mod dort zu installieren, ich weiß allerdings nicht, ob er dann noch funktioniert. (Eigentlich sollte es gehen, manche Mods sind aber inkompatibel.)

...zur Antwort

Kann es sein, dass du vor kurzem ein Plugin auf dem Server installiert hast, dass einen eigenen /give Befehl hat? Dann müsstest du entweder diesen Befehl irgendwie deaktivieren oder (falls möglich) TMI anweisen, seinen Syntax anzupassen.

...zur Antwort

Da du avg als Funktion mit 2 Parameter definiert hast, musst du ihr auch 2 Parameter übergeben. Du rufst die Methode aber ohne Parameter auf ("avg()"). Das "return" kannst du so verstehen, dass sozusagen das Ergebnis an der Stelle eingesetzt wird, an der du die Funktion aufgerufen hast. Somit ist das erste "avg(10, 20);" sinnlos. Richtig wäre es so:

public static void main(String[] args]) {
  System.out.println(avg(10, 20));
}
...zur Antwort

Notch hat Minecraft mit LWJGL geschrieben. Das benutzt native Methoden und kann daher auch problemlos zwischen Links- und Rechtsklick unterscheiden.

...zur Antwort

http://www.w3schools.com/php/php_file_upload.asp

Ich denke, das sollte dir helfen.

...zur Antwort

Du kannst das Bild einfach mit in die JAR-Datei einbinden (wie das bei Eclipse genau geht kann ich dir leider nicht sagen, versuchs mit Copy+Paste ^^) und dieses dann mit der "getReource"-Methode laden:

setIconImage(Toolkit.getDefaultToolkit().getImage(<Irgendeine Klasse>.class.getResource("/icon.png")));

Dabei natürlich den Klassennamen und den Namen des Icon-Bildes durch die Namen ersetzen, die du verwendest.

...zur Antwort

Für Notepad++ gibt es eine Erweiterung namens "NppFTP". Damit kannst du in Notepad++ direkt auf FTP-Server verbinden und die Dateien darauf bearbeiten.

http://sourceforge.net/projects/nppftp/

...zur Antwort

Du hast nicht den kompletten Mod gelöscht, sondern nur die Shader, was im Mod jetzt natürlich für Probleme sorgt, da dieser einige Dateien nicht wiederfindet. Am besten löschst du deinen bin-Ordner komplett und loggst dich nochmal bei Minecraft ein, um Minecraft neu herunterzuladen.

...zur Antwort

Ich bin mir grade nicht ganz sicher, ob du richtig verstanden hast, was Übertakten bedeutet. Einen Prozessor zu übertakten bedeutet, ihn mit entsprechenden Tools dazu zu bringen, in einem höheren Takt zu arbeiten als normalerweise. Ihn dazu zu bringen kostet direkt kein Geld, es könnte allerdings schnell teuer werden, da der Prozessor und auch andere Bestandteile deines PCs dadurch kaputt gehen können.

http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclocking/allgemeineanleitung.html

...zur Antwort