Wo ist das Abfindungspaket zu versteuern

Hallo,

ich habe zu diesem Thema hier schon im letzten Jahr Rat gesucht und viele hilfreiche Antworten erhalten. Der Fall ist immernoch nicht abgeschlossen und beide Länder sich nicht einig wo zu versteuern. Bevor ich einen Anwalt einschalte dachte ich ich nutze nochmal dieses Portal.

Ich bin am 1.10.2011 von Deutschland nach Singapore gezogen und habe ich in Deutschland abgemeldet. Das heisst ich habe seither

keinen Wohnsitz mehr in Deutschland da ich zum 1.1.2013 nach England gegangen bin.

Ich habe in diesem Zeitraum nach lokalen Bedingungen in Singapore gearbeitet und gelebt.

Mein Arbeitgeber hatte vergessen meinen deutschen Arbeitsvertrag zu kündigen der dann ruhte.

In 2012 wurden dann fuer jeden Mitarbeiter in Deutschland Pakete angeboten. Ich habe mich darauf beworben und habe am 31.12.2012 das

Unternehmen verlassen mit diesem Abfindungspaket.

Um mir dieses Paket zu zahlen musste man mich fuer einen Monat in die deutsche Payroll zurückholen. Ich habe dann fuer Dezember mein Gehalt

aus Deutschland bekommen war aber weiterhin in Singapore beschäftigt als Businesstrip.

Am 22.12.2012 bin ich dann nach Deutschland geflogen um dort meinen Resturlaub bis zum 30.12.2012 zu verbringen bevor ich nach England gezogen bin.

Ich war also nur fuer einen Urlaub dort und habe weiterhin keinen Wohnsitz oder dort wieder Arbeit aufgenommen.

Mein Gehalt und das Paket sind am 27.12. auf meinem Konto eingegangen. (durch Weihnachten und WE wurde es vermutlich am 21.12. gezahlt)

Mein Gehalt und Paket wurden voll in Deutschland versteuert mit der Aussage das ich es nachdem ich in Singapore versteuert habe wiederbekomme.

Die Aussage ist das es eine Abfindung fuer meine deutsche Arbeitsjahre sind (obwohl auch meine Singaporezeit ja beinhaltet ist) und das ich

mich ja eventl. zum Zahlungszeitpunkt in Deutschland aufhielt...also mein Urlaub?! Waere ich nach Timbuktu geflogen haette ich dann da versteuern muessen?)

Weiss Jemand Rat.

Vielen Dank im Vorfeld fuer Hilfe denn es handelt sich um eine nicht unerhebliche Summe die seit Januar beim deutschen Finanzamt liegt.

...zum Beitrag

Hallo, Ich bin eigentlich die Fragestellerin gewesen, dachte aber vielleicht ist für alle ganz interessant was das Ergebnis war. Nachdem ich eine Steuerkanzlei damit beauftragt habe da ich nicht einsehen wollte in Deutschland Steuern zu zahlen obwohl ich dort nicht mehr lebe, habe ich nun nach 9 Monaten Recht bekommen. Das heisst ich habe alle zu unrecht einbehaltenen Steuern für 2012 in vollem Umfang zurück bekommen, auch für das Abfindungspaket. Ich bin jetzt um viel Geld und Erfahrung reicher und hoffe das manch einem mein Fall hilft eine Antwort hier zu finden. :)

...zur Antwort