Es gibt verschiedene Methoden aber da scheiden sich die Geister , jeder sagt immer etwas anderes :) Also mir hilft immer gut Zahnpasta , es trocknet es aus und heilt schnell. Einer Freundin dagegen hilft das gar nicht und findet Zahnpasta total schwachsinnig. Wenn du es machst , dann mach es am Besten über Nacht, dann sieht es keiner :)

Ganz liebe Grüße, Meso

...zur Antwort

Ich denke, dass du beruhigt mit deiner Freundin Pizza essen gehen kannst. Klar bist du krank geschrieben, aber meiner Meinung nach ist deine Verletzung etwas anderes als eine normale Krankheit. Dabei wäre es natürlich doof, wenn man krankgeschrieben ist und essen geht, aber wenn du an Krücken gehst bist du halt an deiner Arbeit gehindert. Das bedeutet dennoch nicht, dass du im Haus bleiben musst und nichts machen darfst.

Guten Appetit und gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo Loveleonie,

Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Eine Brille ist definitiv kein Weltuntergang. Natürlich ist es erst einmal ungewohnt eine Brille auf der Nase zu haben, aber mit der Zeit gewöhnt man sich da echt ran und merkt sie gar nicht mehr,

Zu dem gibt es ja mittlerweile x-Millionen verschiedene Modelle und Ausführungen , wo für jedem Typ von Mensch etwas dabei ist. Brillen können das Gesicht wirklich sehr schön betonen, man muss nur die Geduld haben die "richtige" Brille für sich selbst zu finden.

Es wird immer Leute geben die deine Brille nicht so schön finden, aber wichtig ist doch, dass DU dich wohlfühlst. Und wenn du dich definitiv nicht mit dem Gedanken anfreunden kannst eine Brille zu tragen, gibt es immer noch die Möglichkeit mit den Kontaktlinsen.

An deiner Stelle würde ich mir gar nicht so viele Sorgen machen, warte doch erst einmal den Termin ab und schau was der Arzt dir rät. Er ist ja auch kein Unmensch, sondern möchte lediglich nur, dass du gut sehen kannst.

Alles Liebe :)

...zur Antwort

Guten Abend KEKSEYOLOxD,

Ritzen wird häufig als Modeerscheinung dargestellt, doch leider ist es viel mehr eine ernst zunehmende Krankheit. Natürlich ist es möglich mit alleiniger Kraft aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen, aber meistens ist es ein sehr schwerer Weg. Professionelle Hilfe ist wirklich eine gute Unterstützung und auf gar keinen Fall etwas, wofür man sich schämen sollte. Es gehen mehr Leute als du glaubst zum Psychologen. Außerdem stecken hinter einem Selbst verletzendem Verhalten meist lang zurück liegende Situationen, die sich soweit angehäuft haben, dasssich so eine Verzweiflung aufbaut, dass man meint es sei "gut" sich selbst zu bestrafen oder weil es das einzige momentan sichtbare Ventil ist.

So mit kann man dir nur Mut und Überwindung wünschen dir selbst Hilfe zu holen. Es gibt viele Beratungsstellen, sicherlich auch in deiner Nähe. Ansonsten kannst dich auch vorerst deinem Hausarzt bzw. deiner Hausärztin anvertrauen. Er oder Sie sollte dir Hilfsangebote anbieten können.

Ebenso kannst du auch immer die Nummer gegen Kummer anrufen, die wurde dir ja auch schon in anderen Antworten gegeben. Außerdem gibt es auch online anonyme Beratungsinternetseiten, wo du einen Mailkontakt erhälst, der sich mit solchen Problemen professionell auskennt. Eine Seite wäre zum Beispiel : www.junoma.de

Ich wünsche dir alles, alles Gute und ganz viel Kraft. Wenn du selbst den Willen hast wirklich etwas zu verändern, dann wirst du deinen Weg auch schaffen, trotz Hürden.

Denk immer daran, es wird immer wieder mal 181 Schritte zurück gehen, dafür geht es dann aber später auch 347 Schritte nach vorne.

Liebe Grüße!

...zur Antwort