Möchtest du den dir selber zusammenbauen? So hab ich das verstanden, aber wenn du sagst du hast nicht viel Ahnung wüsste ich nicht wie du das machen willst..deshalb kauf lieber fertig pc von medion oder ähmliches, reicht völlig aus.

...zur Antwort

kannst du vielleciht ein Bild hochladen von dem Roller, dann kann ich dir sagen ob es 2 oder Speedfight ist.

Obwohl du kannst ja auch bei Google Bilder Speedfight eingeben und Speedfight 2, also ein -unterschied ist schon da zwischen den beiden Rollern.

Du musst halt gucken welcher von denen so aussieht wie deiner..

...zur Antwort

also hier ist meine endgültige zusamenstellung:

gehäuse: cooler master 690 II advanced

mainboard: Gigabyte GA 770TA UD3 770 AM3 ATX

prozessor: amd phenom II x4 965

cpu lüfter: sycthe mugen 2 rev.b

grafikkarte: geforce gtx 460 1024 mb von palit

arbeitsspeicher:Kingston hyper X ddr3 1333 CL7 Kit 4gb

Festplatte: 1000gb von western digital caviar black

Netzteil: be quiet! 500 W stragiht power

Laufwerk: Samsung SH-B083L/BSBP SATA Schwarz Retail (Blue Ray LAufwerk)

insgesamt ca. 900-950 €

...zur Antwort

morgen hast du erstmal so ne trockene blut schicht drauf oder du hast es die ganze zeit abgewischt und hast morgen trotzdem eine trockene schicht drauf. wenn du dass dann auch noch abziehst müsste es übermorgen einigermaßen in ordnung sein. Eigentlich fällt diese trockene Schicht auch selber aber nach der Zeit...

Also dieses Hautlose Stück füllt sich normalerweise immer nach...

...zur Antwort

so danke leute ich weiß jetzt mittlerweile wie es funktioniert..

...zur Antwort

danke dir, das ist echt hilfreich.

...zur Antwort

ön dö troa katre cenk sis set uit nöf dis onse deuse träse katorse cinkant säse disset disuit disnöf veegn veent e ön veenndö veentroa .. trant trant e ön trant dö...trantsis trantset trantuit trantnöf..

bei zwanzig ist die aussprache bei vingt bisgen komisch man sollte etwas verzögern

...zur Antwort

du solltest aber unbedingt darauf achten wenn du einen gebrauchten markenroller kaufst, dass der roller nicht frisiert oder falsch verbastelt wurde. nimm dir lieber jemanden (bekannten, freundeskreis) mit der sich etwas auskennt. die von real auf keinen fall kaufen, die sind wirklich schlecht, außerdem haben die verkäufer da in der sportabteilung meistens keine ahnung wovon sie sprechen und sagen dir nur die daten die auf dem presischild stehen.

dagegen sind die von atu besser und da sind leute die auch ahnung haben da sie schließlich eine werkstatt betreiben.

ich würde dir einen gebrauchten peugeot, aprilia, piaggio, gilera oder so empfehelen solange sie gut gepflegt und unverbastelt sind.

...zur Antwort

ich denke die gebrauchten sind sehr oft verbastelt worden, also wird es schwer sein ein noch gutes gebrauchtes zu finden. Es kommt immer darauf an wie man einen Roller behandelt je besser du ihn pflegst, desto länger wird er "leben". Der Roller an sich ist super.

...zur Antwort

Du kannst schon mit 14 anfangen. Bei mir war das so dass ich 6 Wochen vor meinem Geburtstag anfangen durfte, dann halt die theoriestunden und dann noch einmal fahren mir fahrlehrer. Danach machste die Prüfung und wenn du bestehst bekommst du die Prüfbescheinigung zugeschickt wenn du 15 wirst.

...zur Antwort

wenn dir ein Spiegel geklaut oder kaputt gemacht wird, ist es doch Vandalismus, also Pech, musst du neue kaufen...normale versicherung für 60 € reicht vollkommen aus...

...zur Antwort

Ich hab mir die gleiche Frage gestellt als ich 14 war (bin 15 jetzt =D) also ich hab mofa führerschein gemacht hab mir ein roller geholt. Ich hab niemals gedacht hät ich mal nciht gemacht oder so.. außerdem fährt man nicht punkt genau 25 meiner fährt 35 und ich hab ihn nicht frisiert oder so. wenn du die drossel aufmachst schafft ein durchschnittleicher roller um die 60 km/h mindestens. Einen guten Marken Roller ( APrilia, Yamaha, Peugeot Gilera..) gebraucht bekommst du für ca. 1000 € . Und mit 16 Roller führerschein für 10 km/h mehr lohnt sich nicht da es 5 fach mehr kostet als ein Mofa führerschein(ich hab bezahlt für Mofa 100€ Rollerführerschein kostet 400-500€. Ein Moped sieht meistens viel schlechter aus als ein Roller aber für die 30 km/h reicht das eigentlich auch aus.Die sind vom Preis her sehr viel billiger als Roller und das finde ich ist der einzige vorteil bei einem Moped.

Fazit: Roller ist schon ne hamma Sache und es lohnt sich auf jedenfall denke ich.

...zur Antwort