Ich kann dir nur dringend raten: such dir einen Arzt, der den sogenannten ASL-Titer überprüft (das ist der Wert im Blut, der die Anzahl der Streptokokken bzw. der Antikörper im Blut misst). Dieser muss zwischen 0 und 200 liegen, liegt er deutlich darüber, ist es gefährlich für Herz und Nieren und kann Rheuma verursachen. Der Wert ist auch bei einer chronischen Mandelentzndung erhöht und mir ging es lange Zeit ähnlich wie Dir bis ich meinen HNO gewechselt habe, der mein Blut überprüft hat. Und dann schaden die Mandeln dem Körper nur. Also warte nicht so lange wie ich, mein ASL-Titer lag bei 1500 (!!) und ich musste sie mir schnellstmöglich entfernen lassen. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich hatte einen ASL-Titer von kanpp 1500 und es lag ganz simpel an meinen Mandeln, die chronisch entzündet waren. Ich hatte aber nur 1-2 Entzündungen im Jahr, die ich dann mit Antibiotika bekämpfen musste, ansonsten merkte ich von den Mandeln direkt nichts. Und sonst war ich auch müde und schlapp, genau wie Du! Lass Dich nochmal von einem Mediziner differentieldiagnostisch abklären! Und beharre darauf und lass Dich nicht von unsensiblen Ärzten abwimmeln. Vielleicht ist es bei Dir auch so harmlos wie die Mandeln, die Du Dir dann entfernen lassen kannst! Ich wünsche Dir alles Gute!!

...zur Antwort
Was kann ich noch tun, damit mein Kater wieder sauber wird?! Bin langsam verzweifelt.

Ich habe seit ca. 6 Monaten zwei Katzen (Kater und Katze) von einem Bekannten aus dem Ausland übernommen und bin nun noch einmal vor einem Monat mit ihnen umgezogen. Dies scheint der Kater nicht verkraftet zu haben, da er mir seitdem (fast) jeden Tag in die Wohnung kotet. Das passiert sogar manchmal bis zu 2-3 mal am Tag. Die beiden Katzen sind reine Wohnungskatzen (ich habe sie als solche übernommen, um kein Tier in einer Stadtwohnung zu quälen) und scheinen sich auch nicht daran zu stören. Sie kabbeln sich aber schon einmal am Tag, wobei sie mindestens genauso oft miteinander kuscheln und sich gegenseitig putzen. Ich war nun mit meinem Kater beim Tierarzt, der meinte, dass er organisch gesund sei, und das Problem der Umzug und der "Stress" wäre. Vor dem Umzug hat er aber auch ca. wöchentlich vor das Katzenklo gemacht, jetzt hat es sich halt sehr stark vermehrt. Der Tierarzt hat mir Tabletten gegen den Stress des Umzugs mitgegeben, die ich ihm verabreicht habe. Zusätzlich habe ich den Deckel der 2 Katzenklos entfernt (auch ein Tipp des Arztes). Jetzt ist alles ca. 1,5 Wochen gut gegangen und nun geht es seit drei Tagen wieder los und ganz normal weiter...jeden Tag macht er vor das Katzenklo (ca. im 30cm Abstand, aber nicht immer auf die gleiche Stelle). Ich weiß langsam nicht mehr, was ich mit dem Tier machen soll, er lässt mich kaum schlafen und nun auch noch das...HILFE

...zum Beitrag

Ich mache das Katzenklo jeden Tag sauber! Und das mit dem Katzenstreu kann ich mal versuchen - ich weiß nur nicht, ob das nach einem halben Jahr Sauberkeit nun das Problem ist? Der Kater bekommt abends immer Zuwendung. Leider bin ich den ganzen Tag arbeiten, nehme mir abends jedoch Zeit! Der Kater ist sowieso relativ auffällig, so weckt er mich des Öfteren, indem er mir den Hinterkopf beißt...er ist insgesamt sehr laut und schreit manchmal einfach. Morgens weckt er mich immer (wie auch heute morgen...) gegen halb 7, damit er sein Futter bekommt. Ich weiß auch nicht so recht, aber ich habe jetzt schon so viel ausprobiert (und das mit der nase reinstupsen brint gar nichts!), dass ich langsam resigniere und das tägliche Putzen leid bin. Vielleicht möchte der Kater freigang haben? Den kann ich ihm hier aber nicht bieten... achso, Spielzeug ist da und beide beschäftigen sich damit! DANKE für eure Antworten!!

...zur Antwort