Beziehungsende Erste große Liebe!

Hallo ihr Lieben, Mein Freund und ich sind bereits seit über 4 Jahren zusammen, haben viel durchgemacht und ich lüge nicht, wenn ich sage, dass er meine erste große Liebe ist und mir überhaupt erst gezeigt hat, was Liebe ist und wie schön das sein kann. Unsere Beziehung hat angefangen da war ich gerade mal 14. Nun, auf meinem Weg zum Abi, stell ich fest, dass die Beziehung nicht mehr das ist, was ich will. Wir drehen uns nur noch im Kreis, immer dieselben Streitigkeiten, ich bin nur noch angespannt und genervt. Ich habe seit längerem versucht, mich davon zu überzeugen in die Beziehung zu investieren, alles wie früher hinzukriegen. Es hat nicht funktioniert. Ich weiß einfach, dass ich nicht mehr die Person sein kann, die er braucht, dass ich ihn nur noch verletze und das will ich ihm eigentlich nicht antun. Er versucht immer wieder, alles wieder hinzubiegen - weiß aber, glaube ich, nicht so recht, was in mir vorgeht. Noch nicht. Nun ist es aber auch andererseits so, dass in mein eigenes Leben leben will, auch mal wieder Single sein, die Vorzüge davon erleben, mal an nichts gebunden zu sein. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, wie es ohne ihn ist, obwohl wir eigentlich fast schon in solchen Umständen aneinander vorbei leben - mehr ich, als er. Ich weiß nicht, ich steck in ner Zwickmühle, obwohl ich weiß, dass ne Trennung das Beste wäre. Er hat mir aber auch so viel gegeben.. Ich weiß, es gibt keine universallösung, geschweige denn, dass ich von euch einen Ablauf bekomme, wie ich mich verhalten soll. Einerseits finde ich, dass es nur die Möglichkeit der Trennung gibt, aber andererseits will ich ihm nicht das nehmen, was er jahrelang als Grundlage seines Lebens bezeichnet hat. Ich würde um Meinungen bitten, die eben eher neutraler sind, aber bitte nicht so etwas wie, dass ich ein schlechter Mensch wäre oder etwas in die Richtung. Kenne ja nun mittlerweile solche Spezialisten hier.Ihr würdet mir sehr helfen..

...zum Beitrag

Diese Situation ist ziemlich kompliziert, im Endeffekt kannst nur du selber wissen was das richtige ist. Wenn man nur an jemanden gebunden ist, weil man viele schöne Zeiten miteinander hatte oder weil der jeweils andere dir viel gegeben hat und dich immer unterstützt hat. In erster Linie solltest du dich fragen ob du ihn wirklich noch liebst, und ob es sich wirklich noch lohnt so weiter zumachen. Zu einem "schlechten Menschen" macht dich das auf keinen fall. Du willst einfach langsam deinen Eigenen Weg gehen und wenn du denkst ohne ihn ist es leichter, dann musst du ihn loslassen. Nur in wenigen Fällen, die mir jetzt bekannt sind, konnte eine Beziehung die so viel gelitten hat und kurz vorm auseinander brechen stand wieder aufgebaut werden . Lass dir zeit und denk nochmal darüber nach

Viel Glück!

...zur Antwort

Es ist einfach viel zuviel passiert, zuviel um das innerhalb von 3-4 Monaten zu verarbeiten. Scheint alles noch etwas Kompliziert zwischen euch zusein. Lass ihr Zeit. Irgendwann wird sie sich sicher melden, sicher wenn sie es verkraftet hat, und es wird sich alles klären. Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Einerseits kann ich sie verstehen, wer steckt nicht mal in so einer Situation ? Die letzte Beziehung steckt einem noch in den Knochen, man ist noch nicht bereit loszulassen lernt aber jemanden kennen zu dem man perfekt passen würde. Aber die Tatsache das man ständig verletzt wurde lässt einen unsicher werden. Da würde ich eher aufpassen. Meistens ist man für solche Mädchen eher der Kumpel der einen tröstet und aus der schweren zeit hilft als mehr. Natürlich muss das bei ihr nicht unbedingt der Fall sein aber ich wäre an deiner Stelle lieber vorsichtig. Ansonsten würde ich das mit den Briefen zwar weiterhin machen, aber eben nicht mehr so oft. Irgendwann ist das viel zu selbstverständlich. Sowas wie kleine geschenke und Blumen kommen immer gut an ;) 

Viel Glück!

...zur Antwort

Es kommt halt darauf an, ich bin der Meinung dass in dem Moment alles passen muss (Ort,Zeit etc) und meistens küsst man sich dann und am Ende.. Ja ich schätze so entsteht heutzutage eine Beziehung. Willst du mit mir gehen sagt kaum noch jemand

...zur Antwort

Das ging mir eine Zeit lang auch so, es ist anfangs immer schwer für Eltern zu akzeptieren dass die Tochter erwachsen wird. Rede nochmal offen und ehrlich mit ihnen und sag ihnen was du davon hältst, nach einer Zeit wird sich das sicher lockern. 

Viel Glück 

...zur Antwort

Robinrot sapierblau und smaraktgrün

...zur Antwort