Ich bin zwar eigendlich für ein nicht englischsprachiges Land (Paraguay! :D ), aber wenn eins von den beiden, dann England. Ich habe dort für einen Term selber gelebt und fand es einfach nur schön. Der Aktzent klingt (meiner Meinung nach) besser, die Leute sind vielleicht nicht so offen wie in Amiland, dafür aber auch viel weniger oberflächlich, du wirst wahrscheinlich mit weniger (deutschen) Austauschschülern konfrontiert sein und somit nicht einer von vielen sein, die Engländer sind eher weniger streng religiös (wenn ich so an die Südstaaten denke) und außerdem kannst du nach England viel leichter zu Besuch zurückfahren ;) Aber es ist deine Entscheidung und ich persönlich finde, dass jedes Land seine schönen Seiten hat.
Typ 1 Diabetes bekommt man aus bisher unklarem Grund, vermutet wird aber genetische Vorbelastung und auf jeden Fall nicht von zuviel ungesundem Essen. Typ 2 Diabetes bekommt man, wie schon geschrieben wurde, nur durch jahrelange, andauernde ungesunde Ernährung und auch dann noch nicht immer. Einen Fall von einer Austauschschülerin, die Diabetes in den USA bekommen hat, habe ich sogar man im Internet gelesen, allerdings war das Typ 1 und der kann Jeden überall erwischen. Dein Freund hat es also entweder selber nicht gewusst oder wollte sich einen Spaß erlauben ;) Wir dürfen derweil das gleiche Schicksal erleiden und nach einem Jahr in Südamerika fett nach Deutschland zurückkommen :D
Ich selbst war in der gleichen Situation wie du und habe mich für das Auslandsjahr entschieden (und bin jetzt seit einem knappen Monat in Südamerika) . Natürlich ist es traurig, dass ich nicht mehr in meiner Klasse sein werde, zumal ich mit einigen schon seit der Grundschule zusammen war, aber ich finde, dass es sich lohnt. Grob aufgelistet sind das einmal: in der Oberstufe wird sich deine Klasse im Kurssystem sowieso verändern, echte Freunde bleiben dir auch ein Jahr lang treu, im Ausland lernst du nicht nur eine neue Sprache und Kultur lernen, sondern auch mit schwierigen, verwirrenden und neuen Sachen umzugehen und dich anzupassen, danach hast du Kontakte in aller Welt, eventuell kann dein Jahr auch für deine spätere Karriere hilfreich sein, du hast dann zwar 13 Jahre Schule gemacht, aber das haben andere mit G9 sowieso normal. und für dich persönlich wird es wohl auch einen Grund geben, dass du gerne ein Jahr ins Ausland möchtest ;)
geht mir auch so...ich finde deutschland einfach nicht wirklich interressant im vergleich zu anderen kulturen. mir hat es besonders lateinamerika angetan (obwohl ich auch nichts gegen den rest der welt habe), weshalb ich umbedingt einen schüleraustausch dahin machen will. logisch zu erklären ist das glaube ich aber nicht wirklich. es hat einfach was damit zu tun welcher mentalität man sich am ehesten verbunden fühlt und welche kulturen man faszinierend findet. genetisch kann man das auf keinen fall erklären. dann müsste ich mich eher süddeutschen zugehörig fühlen, was ich als norddeutsche definitiv nicht tue xD aber trozdem sehr gute frage.
bien und bien - nur die aussprache ist anders xD
ich liebe ja diesen song http://www.youtube.com/watch?v=zaTb4jaD2oM
weder "leicht" noch im seitenlimit, aber "der schwarm" ist trotzdem ein tolles buch. ansonsten ist "mieses karma" auch nicht schlecht.
kein wasser zu trinken ist vielleicht etwas speziell, aber nicht gesundheitsschädlich, da du das sowieso durch andere getränke bzw. essen aufnimmst. vom wassertrinken allerdings einen würgereiz zu kriegen ist dann aber doch bedenklich...und @MisterD95 warum sollte man kein leitungswasser trinken?!
da ich diejenige bin die neben dem vermeindlichen junkie sitzt und dementsprechend auch schockiert angestarrt wird finde ich das ganze höchst amüsant xD
eine art christentum, die ein könig von england (henry 8.) "erfunden" hat, weil er sich von seiner frau scheiden lassen wollte. normalerweise hätte der papst persönlich das genehmigen müssen, deshalb hat henry sich einfach eine eigene religion erschaffen, bei der er selbst das oberhaupt war und bestimmen konnte...henry war übrignes der, der sechs frauen hatte und ziemlich viele von denen umgebracht hat. falls dir das was sagt
wie die anderen schon gesagt haben hatten sie einfach genug von mubarak, allgemein dem regime, der armut...und den konkreten anstoß dazu haben halt die revolutionen/aufstände in anderen arabischen ländern gegeben ( -> ياسمين)
ich hab latein (seit 5 jahren) als pflichtfach und es ist die einzige sprache die ich nicht mag. außerdem ist es echt schwierig, klingt nochnichtmal gut und es spricht sowieso keiner. spanisch dagegen ist toll (und ich kanns an meiner schule natürlich nicht wählen)
- es sind sowieso bald ferien.
- es ist blöd nur wegen bauchschmerzen tests etc. zu verhauen
- wer geht schon in die schule wenn er zu hause bleiben kann?
Ouagadougou...allein der name ist es wert. und es ist schön exotisch xD
? ^^ stimmt das? xD
von sopran1 zu alt...sin duda al guna!
natürlich stellt man alle sprachen rein, die man lernt...oder glaubst du es gibt ernsthaft leute die altgriechisch sprechen? (okay, ich kenn zwar welche...aber die sind garantiert nicht bei facebook.)
ungefährlich...es sei denn du hast so eine große badewanne, dass man wirklich komplett untertauchen könnte. dann wär ich aber echt neidisch xD
shakira und juanes sind schon ziemlich berühmt.
laut amazonrezensionen gibt es schlicht und einfach kein gutes...klingt niederschmetternd aber ist so. musst selbst eins schreiben xD