Hallo,
ich würde von solchen Programmen grundsätzlich die Finger lassen, die die Registry "aufräumen". Meistens hast Du schon nach deren Installation mehr Ballast auf dem System als vorher. Besonders dieses RegClean Pro scheint ein aggressiver Vertreter zu sein, schau mal hier:
http://www.experto.de/en/b2b/computer/sicherheit/warnung-vor-scareware-beispiel-regclean-pro.html
Welches Betriebssystem hast Du auf dem Laptop? Ich gehe von einem aktuellen Windows (7 oder 8) aus. Zunächst alle Sicherheitsupdates von Microsoft machen. Einen aktuellen Virenscanner, gerne auch freie Varianten, setze ich ebenfalls voraus. Ansonsten bieten die großen Hersteller auch immer eine für Privatanwender kostenfreie Version ihrer Produkte an. Als Beispiel möchte ich AVIRA nennen. Damit solltest Du halbwegs vor den meisten Bedrohungen geschützt sein.
Gruß
memphisII
Lass