Wenn du noch ein weiteres Gerät als dein Smartphone zur Verfügung hast würde ich vorschlagen, dass du das Video auf dem Zweitgerät abspielst und dann bei zum Beispiel Whatsapp die Spracherkennung an machst. Dafür musst du ggf. die App "Gboard" installieren.
Wenn du dann bei WhatsApp rein gehst und einen Chat öffnest sollte sich unter dem Symbol für Sprachnachrichten ein Mikro-Symbol befinden. Da ein mal drauf tippen und das Video dann spielen lassen.

Glaube nicht, dass es extra dafür eine App gibt.

...zur Antwort

Ich denke es besteht die Möglichkeit, dass du abends vor dem Schlafengehen einfach zu lange im Bett liegst und damit die Matratze erwärmst. Ähnlich wie eine Decke isoliert die Matratze die Wärme bzw. nimmt sie auf. Wenn du nachdem du die Matratze ordentlich aufgewärmt hast und dann versuchst zu schlafen strahlt deine Matratze so viel Wärme "zurück" in deine Richtung, dass du nicht schlafen kannst.

Wenn ich den ganzen Tag im Bett gelegen habe ist mir spätestens, wenn ich schlafen will auch ziemlich warm und werde davon beim Ein

...zur Antwort

In unserem Universum ist es so: Man kann den exakten Zeitpunkt an dem sich ein Objekt befindet bestimmen oder den exakten Ort, aber nicht beides. Der jeweils andere Teil der Raumzeit wird immer ungenauer je genauer der andere wird. Wenn man weiß Wann genau ein Objekt sich befindet ist es eine Sache der Wahrscheinlichkeit wo es sich befindet. Weil die Wahrscheinlichkeit dass sich dieses Objekt an einer bestimmten Stelle im Universum befindet fast nie 100% ist springt es quasi hin und her. Diese Fluktuation interpretieren wir als Wellen.

Oder zumindest wäre das das Erste was mir dazu einfällt. Habe nicht extra gegoogelt aber ich finde die Antwort plausibel.

...zur Antwort