wärmebrücke kein Baumangel?
Wenn man meine vorherige Fragen liest, weiß man worum es geht, daher möchte ich nicht ausholen. Nur eine Frage stellt sich mir noch : Der Vermieter muss Wärmebrücken nicht beseitigen, die sind halt einfach immer da. Aber ich als Mieter kann doch nun auch nicht gezwungen sein, noch mehr zu Heizen und lüften. als eh schon. Gibt es nicht doch eine Norm, dass Wärmebrücken eine "Mindestanforderung"haben müssen??? Sonst lößt sich das Problem in dieser Wohnung nur mit dem Schhimmel wenn hier jmd einzieht der es bei 30 Grad Heizen toll findet.
Schimmel,
Dämmung