Dies ist der aktuelle Stand der Aufgabe...
Bei c) stehe ich immer noch auf dem Schlauch..
Die andere Frage bezog sich auf Nr.1
Dies ist der aktuelle Stand der Aufgabe...
Bei c) stehe ich immer noch auf dem Schlauch..
Die andere Frage bezog sich auf Nr.1
Dies habe ich nun raus
So habe jetzt nochmal die entsprechenden WOKs grob gezeichnet...
Bin mir aber bei der Nullstelle des PD-Reglers nicht sicher...Ist das einfach n=0? Weil ich ja im Prinzip nur das s im Nenner stehen habe, oder muss ich das anders wählen? Ich denke mal, dass damit der Pol bei 40 kompensiert wird die Nullstelle eventuell näher an diesem Pol liegen muss also auch rechts? Oder halt bei 0 ?
Wie genau ich an Kd komme ist mir leider auch nicht ganz klar....
Wenn ich die Konstruktionsregeln für eine Wok befolge würde ich denke ich wenn ich bei Regel 9 bin und den Schnittpunkt mit der Y-Achse bestimme an Kp kommen..
Vielleicht ist das jetzt ganz blöd aber,
Kann ich dann einfach den Nenner nach Kd umformen??
Hallo,
ich glaube durch meine ganzen Rechnereien stehe ich grade total auf dem Schlauch :(
Warum sind p1 und p2 den 40 bzw. -40 ?
Ich bin bei der Berechnung der Polstellen von der Gleichung ausgegangen, und habe dann um die Polstellen zu bestimmen die pq-Formel verwendet aber da kommt nur Mist raus...
Dieses riesigen Wert für a (=1600) finde ich eh total doof!
Und bei a) ist es tatsächlich ein Tippfehler es ist Aufgabe 1 gemeint...
Die ich leider auch absoult nicht lösen kann, da meine größte Schwäche glaub ich darin besteht, aus einem Modell jeglicher Art eine vernünftige ÜF zu bekommen....
Aber eigentlich kann man doch nicht davon ausgehen, dass die Lösung von Aufgabe 1 zwingend erforderlich zur Lösung von Aufgabe 2 ist oder?
Wenn du also zu Aufgabe 1 mir auch nur das "normale" Blockschaltbild sagen könntest wäre das natürlich auch mega!!!
Sobald ich dahinter gekommen bin, warum die Polstellen nun bei 40/-40 liegen, mach ich mich daran den Rest zu bearbeiten.
Die einzelnen Zusammenhänge, dass bei dem PI - Regler eine Polstellebei s=0 dazu kommt und das bei PD-Regler die Nullstelle dazukommen ist mir eigentlich ziemlich klar...
Hier wäre Aufgabe 1, falls das weiterhilft
Irgendwie Spinner hier grade alles, hoffentlich klappt es jetzt.
Bei mir klappen die beiden Links! Komisch!
Vorab schon mal vielen Dank!