die jugendflamme 1 ist mehr über die geräte die deine wehr besitzt sowie über deine feuerwehr. du musst wissen wer dein jugendwart und der wehrführer ist und halt die geräte du musst wissen was für fahrzeuge ihr besitzt und einige geräte erklären mehr ist das nicht also mach dir nicht so einen großen kopf
pack dir den leinenbeutel nicht zu locker und sehr gleichmäßig und denn schau dahin wo du hin werfen willst. der rest ist übungssache :) viel glück
du nimmst beide enden vom seil und dann ist das ganz einfach. du nimmst das linke ende und machst eine schlaufe die legst du über das rechte ende und packst das denn in die schlaufe rein und dahinter ziehst du es wieder raus. bei uns ist das sprichwort fürden knoten so" in den Teich ( schlaufe des linken endes) hinein und aus dem gulli ( enstandener "gulli" hinter der schlaufe) wieder raus" ich hoffe ich konnte dir helfen:)
2014 kommt ein neues Album raus
Also In der Jugendfeuerwehr wird man zum größten Teil auf den aktiven Teil vorbereit. Jungendfeuerwehr vom Alter 10-18 Jahren vorher gibt es die Kinderfeuerwehr die ab 6 ist. Die JF bereite nicht nur auf die "Richtige feuerwehr" vor sindern man nimmt auch an wettkämpfen teil wofür man üben muss. ebenso wird die Kameradschaft groß geschrieben und der zusammenhalt der Gruppe. In der Jugendfeuerwehr kann man einige Abzeichen erwerben wofür man auf einer seite sportlichkeit zeigen muss aber im Vordergrund steht das feuerwehrwissen was man sich in der Jugendfeuerwehr erworben hat. Diese Abzeichen sind die Jugendflamme 1-3 und das höchste Abzeichen der Jf ist die Leistungsspange.
Falls es noch fragen gibt steh ich gern zur Verfügung . Ich bin selbst in Der Jugendfeuerwehr Ich hoffe ich konnte dir helfen LG melissazierke
Ich habe 1400€ bezahlt
Jagdschule falkenhorst ist eine sehr gute jagdschule
Der Hersteller übernimmt die Kosten nicht aber deine Versicherung. Du musst dir bei einer Firmen einen Kostenvoranschlag holen und den dann einreichen
Stahlzeit - ist die beste Coverband von Rammstein