Hallo Leute, ich bin gerade im dritten Jahr meiner schulischen Ausbildung wo ich gleichzeitig auch mein Fachabitur erwerbe. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass ich die Prüfungen bestehen werde. :D
Aufjedenfall komme ich aus einer Kleinstadt in der Nähe von Dortmund und habe vor im nächsten Jahr zu studieren. In Dortmund gibt es allerdings nicht wirklich etwas was mich interessiert. Ich habe mir noch keinen Führerschein finanzieren können, meine Eltern leider auch nicht Sie beziehen Hartz 4.
Bereiche die mich interessieren gibt es zb in Mainz oder woanders außerhalb von NRW und ich glaube das wäre zuviel mit Bus und Bahn jeden Tag so weit zu fahren bzw falls ich dann den Führerschein habe mit dem Auto zu fahren.
Aufjedenfall beschäftige ich mich in den letzten Tagen schon sehr viel damit um mir genau das richtige rauszusuchen. DIe fragen die ich mir stelle sind nur zb:
Wie finanziert man zb ein Studium wo 4500 Euro pro Semester verlangt werden wenn man keinen Goldesel im Keller hat? (Beispiel Mediendesign)
Bekomme ich außer Bafög noch irgendwelche andere Unterstützung? Einen Nebenjob will ich mir dann aufjedenfall auch suchen. (Unterstützung für eine Wohnung zb, Studiengebühren, Lebensnotwendige Dinge eben.)
Ich muss zugeben das ich im Moment sehr überfordert bin weil es soviel zu Regeln gibt und ich irgendwie nicht vorran komme.