Ich als Hauptbucher einer Reise habe für 4 Personen eine Reise gebucht.
Die Namen der Teilnehmer sowie ihre email adressen mussten eingetragen werden, also wusste jeder bescheid welche Kosten auf einen zukommen. Da ich als Hauptbucher den** Gesamtbetrag** überweisen sollte, forderte ich die Teilnehmer auf mir den Betrag vorab zu überweisen. Der Betrag setzte sich aus einer Anzahlung von knapp 200€ zu beginn und der Restzahlung i.h. von 500€ 21 Tage vor Reisebeginn zusammen. Die Anzahlung habe ich von allen bekommen.
Jetzt zur Frage: Einer der Teilnehmer war zu dem Zeitpunkt an dem der ** Restbetrag** fällig war nicht "flüssig". Also habe ich ihm das Geld ausgelegt, da er mir versicherte es mir so bald wie möglich zurückzugeben. Leider hat mir diese Person jetzt mitgeteilt, dass sie die Reise nicht antreten möchte, da es mit dem Geld doch nichts wird.
Kann ich rechtliche Schritte gegen diese Person einleiten um mein Geld wieder zu bekommen?