Hallo! Bitte vertraue dich deiner Lehrerin an, oder auch der Schulärztin. Ich hab auch viele Probleme in der Familie. Aber mir will nie jemand glauben,weil meine Mutter jeden Fremden immer vorspielt als wäre alles in Ordnung. Hoffe dir glaubt jemand. Viel Glück!

...zur Antwort

Das Pferd ist schon immer ein Pflanzenfresser gewesen. Sie fraßen erst Blätter (Vorfahren) und dann Gras.

Pferde sollten in jedem Fall Zugang zu so genanntem Raufutter haben: Stroh und Heu. Zum Raufutter sollte man unbedingt auch Kraftfutter füttern. Die Menge wird an der Belastung des Pferdes gemessen. So muss ein Hochleistungsspringpferd zum Beispiel sehr viel mehr Kraftfutter bekommen. Am häufigsten werden da Hafer oder Weizen, aber auch Gerste gefüttert.

Auch kann man seinem Pferd noch anderes Futter bieten: So zum Beispiel Pellets. Pellets sind gepresstes Gras, das oft mit gemahlenem Getreide und Nährstoffen angereichert ist.

Auch frisches Obst und Gemüse sollte auf dem Essensplan stehen. Ein Pferd benötigt am Tag mehrere kleine Mahlzeiten. Im Idealfall sollte der Magen eines Pferdes immer zu 2/3 gefüllt sein

Ausgewachsene Pferde trinken 20 bis 40 Liter Wasser am Tag, daher ist es unbedingt notwendig, dass die Tiere stets Zugang zu sauberem und frischem Wasser haben.

...zur Antwort

er ist jetzt tot. genau um 18:17:36.

...zur Antwort

Jetzt hatte er noch einen Schlaganfall und kann seine Hände nicht bewegen. Augen sind zu. Füße steif

...zur Antwort