Habe mich in meiner Vergangenheit selbst verletzt (geritzt/ geschnitten). Zwar habe ich schon vor geraumer Zeit damit aufgehört (mithilfe von Therapie etc.), jedoch habe ich deutlich sichtbare Narben an Armen und Beinen, die eindeutig von einer Selbstverletzung her stammen.
Bei meinem Bewerbungsgespräch für eine Stelle in einer Wohngruppe mit Jugendlichen habe ich nun "versäumt", dies zu erwähnen. Ich dachte, es hätte in dieser Wohngruppe keine relevante Bedeutung. Musste nun bei Arbeitsantritt aber feststellen, dass sich einige der Jugendlichen dort ritzen. Aktuell verdecke ich meine Narben durch lange Kleidung, weshalb es bisher niemand entdeckt und mich darauf angesprochen hat.
Doch wie ist es eigentlich rein rechtlich? Muss ich meine eigene Vergangenheit dort auf den Tisch legen? Muss ich von meinen Narben erzählen?
Und, da ich ja jetzt schon angefangen habe zu arbeiten: Ist das ein Kündigungsgrund? Bzw. wo kann ich mich diesbezüglich weiter informieren, was ich tun muss und was meine Rechte sind?