Neuerdings gibt es nur noch so kleine SIM-Karten. Du kannst dir deine zuschneiden lassen oder dir wird eine kleine neue gegeben (Nummer etc. bleibt gleich, wird blos überschrieben). Eigentlich hätten die Verkäufer des Telefons dich fragen sollen, ob du eine schon eine kleine SIM hast oder noch das grosse Format.

Selbst schneiden würde ich nicht empfehlen. Geh lieber in den nächsten Shop, der Handys verkauft und frage, ob sie dir die SIM schneiden oder umschreiben können. ;)

...zur Antwort

Bei Gletschern handelt es sich genau um den gleichen Vorgang wie bei Eiswürfeln. Da hast du recht ;)

Es gibt drei Aggregatszustände:
-Fest -Flüssig -Gasförmig

Nun gibt es verschiedene vorgänge um von einem in den anderen Aggregartszustand zu kommen. Du möchtest dich hier auf das SCHMELZEN konzentrieren. Der Übergang von FEST zu FLÜSSIG also.

Stell dir vor, dass du ganz viele Teilchen hast. Wenn diese im festzustand sind (also hier gefroren in Eisform) sind diese geordnet und kompakt angereiht. Sie bewegen sich kaum und schwingen nur um ihre eigene Achse. Auch hat es kaum Abstand zwischen den Teilchen. Je wärmer es nun wird (beim Gletscher durch die Sonne oder beim Eiswürfel durch die Raumtemperatur) desto schneller bewegen sich diese Teilchen. Sie schwingen jetzt nicht nur an Ort und Stelle, sondern "stubsen" sich auch ein wenig an. All diese Teilchen sind jetzt nicht mehr so angeordnet und haben durch die "stubserei" etwas mehr abstand zwischeneinander. Hierbei handelt es sich nun um den flüssigen Zustand (z.B. geschmolzenes Wasser.

Wenn man z.B. das Wasser nun noch mehr erhitzen würde, bewegen sich die Teilchen noch mehr und der Abstand zwischen ihnen wird sehr gross. Das wäre dann z.B. das Verdampfen von Wasser.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

...zur Antwort

Ich finde 15.- pro Stunde sehr wenig. Für drei kleine Kinder darfst du meiner Meinung nach mehr verlangen!

...zur Antwort

Der Tod kann einem sicherlich Angst machen, da es etwas so extrem Unbekanntes ist und wir eigentlich keine Möglichkeit haben, herauszufinden was da wirklich kommt. Nun stellt sich jedoch die Frage, was wir nun damit machen. Auf uns alle kommt der Tod zu und wir wissen nicht was dieser mit sich bringen wird. Nun können wir uns Sorgen machen und Angst haben, dass da Nichts ist. Was bringt uns das jedoch? Ich glaube es ist sehr wichtig, dass wir uns mit dem Thema Tod auseinandersetzen, um so keine Angst mehr davor zu haben. Wieso hast du Angst vor dem Tod? Was daran macht dir denn Angst? Sagt uns die Tatsache, dass wir alle irgendwann sterben werden nicht irgendwie auch, dass wir dieses Zeit, die wir sicher haben, so füllen sollen wie wir wollen? Sollten wir nicht unsere sichere Lebenszeit so geniessen und sie mit Dingen füllen, die uns erfüllen, dass wir schlussendlich im Sterben liegen und sagen können, dass wir alles gemacht, gefühlt, gesehen und gelebt haben, das wir wollten?

...zur Antwort