nein, heisst nein

N E I N erst die buchstaben nacheinander deutlich aussprechen. nach mehrmaligem üben die buchstaben schneller hintereinander aussprechen und dann als wort formen. am besten, man übt dann noch einige tage die betonung, je nach situation. denkbar ist auch ein spiegel als hilfe, um dabei die gesichtszüge beobachten zu können. wenn man vor manchen wörtern angst hat, kann man auch mit leichteren beginnen, zum beispiel auto, oder so.

...zur Antwort

hallo also ich würde sagen dass das ein sehr großes problem ist wenn man sich mit männern befreundet und dann verlieben sie sich warum befreundest du dich nicht einfach nur mit mädchen oder sind die auch scharf auch dich?

...zur Antwort

ich habe nicht besonders viel Ahnung von Mietrecht, aber wenn Ihr den Garten nicht mehr so nutzen könnt, wie es der Fall war, als ihr eingezogen seid, ist der Garten für Euch doch eh "wertlos" Man könnte ja fast soweit gehen, zu sagen. Ihr seid in die Wohnung gezogen, weil ihr den Garten vor der Tür nutzen konntet und als Gegenleistung habt ihr in in Stand gehalten. Jetzt wo der Garten nicht mehr existiert, könnte man die Miete mindern. Voraussetzung ist natürlich, wie der Garten in Eurem Mietvertrag erwähnt ist..Da sich die Situation geändert hat, würde ich garnichts mehr machen. Warum solltet ihr denn für nicht nutzbare Fläche aufkommen?

...zur Antwort

Ich denke dass man das so pauschal nicht beantworten kann. Wenn ein Allesfresser ausnahmslos alles isst, dann nimmt er genausoviel schlechtes wie gutes Essen zu sich. Und so ist das bei allen anderen auch. In dem Fleisch und Fisch, dass man heute kaufen kann ist überall Antibiotika drin. Da muss man sich schon fragen, ob es nicht sinnvoller isst, die paar Stoffe, die einem als Veganer fehlen, in Tablettenform zu sich zu nehmen und ansonsten zu verzichten. Desweiteren führt einen die Beschäftigung mit dem was man isst meist zwangsläufig dazu, festzustellen, dass es zwar etwas aufwendiger ist, aber auf jeden Fall gesünder, keine tierischen Produkte zu essen. Ergo sind meiner Meinung nach wahrscheinlich die Menschen am ungesundesten ernährt, die alles essen und sich wenig Gedanken machen, über das was da auf ihrem Teller liegt. Was ich immer lustig finde ist, dass Leute, die sich am unausgewogensten ernähren und am wenigsten mit ihrer Nahrung beschäftigen immer als Erste von Mangelerscheinungen reden. Hihi

...zur Antwort

Hallo,

also abgesehen von der etwas dubiosen Geschichte..warum war denn dann der Hund nicht schon die ganze Zeit bei Dir, wenn er Dein Ein und Alles ist?

Ich denke, dass hier mal im Sinne des Hundes überlegt werden sollte, ob es denn das Beste für Ihn ist, wenn er in der Woche regelmäßig 3 mal den Standort und die Bezugsperson wechselt?

Mit den Tierschutzvertraägen ist das so eine Sache. Wo hast Du den Hund her? Hast Du ihn nämlich von einem Tierheim etc. bist Du in der Regel nur Besitzerin aber nicht Eigentümerin, und der Eiegntümer kann seinen Hund jederzeit aus tierschutzrelevanten Gründen zurück holen.

Halter ist derjenige (wie der Name schon sagt) bei dem der Hund regelmäßig gehalten wird. Juristisch nicht 100% aber umgangssprachlich in etwa das Gleiche.

So, wie sich die ganze Geschichte anhört, wäre es wahrscheinlich garnicht so schlecht, wenn der Hund endgültig ein geregeltes Leben haben darf. Wenn das bei Dir / Euch nicht geht, sollte er woanders hin.

Grüße

...zur Antwort