Lebensversicherungen legen nunmal einen Teil der Beiträge der Versicherten am Kapitalmarkt an. Wenn da Verluste eingefahren werden, dann werden die sicher irgendwie an den Kunden weitergegeben. Aber den Garantiezins bekommt man natürlich immer gezahlt

...zur Antwort

ne, das ist nicht so. die versicerung kann dich durchaus als kunden ablehnen, wenn sie mag.deshalb würd ich auch zusehen, dass ich den neuen versicherungsvertrag sicher in der tasche habe bevor ich die alte kündige.

...zur Antwort

Ich glaube dass das Finanzamt bei so etwas nicht allzu entgegenkommend ist. Die Umbaumaßnahme scheint zwar in dem geschilderten Fall notwendig zu sein, aber das Finanzamt argumentiert gerne, dass das Haus durch die Umbaumaßnahme eine Wertsteigerung erfährt. Deshalb sieht es oft keinen Grund den Antragsteller finanziell zu entlasten.

...zur Antwort

Ich habe irgendwo mal von einem Fall gelesen, in die zuständige Gemeinde in so einem ähnlichen Fall Steuern erhoben hat. Vor Gericht hat dann der Camper Einspruch eingelegt, aber die Gemeinde hat Recht bekommen. Wenn's die Gemeinde also verlangt, muss man wohl tatsächlich Zweitwohnsteuersteuer zahlen

...zur Antwort