Ja, ich fühl mich auch gerade ziemlich ratlos. Auf der einen Seite gebe ich mir die Schuld, weil ich ohne Erlaubnis in die Wohnung hineingekommen bin. Auf anderen Seite habe ich ja nicht die Tür aufgestoßen o.ä. Ich bin einfach nur rein, weil er eben gleich nen Schritt zurück gegangen ist, als er die Tür geöffnet hat. Natürlich hat er versucht seine Wohnung zu "verteildigen", aber habe ich deshalb meine Verletzungen die er mir zugefügt hat in Kauf genommen? Sprich eine VOLLSCHULD?! Ich meine er hätte ja auch einfach die Polizei rufen können?! (was er mir zwar angedroht hat, aber es nicht getan hat). Ich war NICHT handgreiflich ihm gegenüber! Ich war ruhig und habe nur normal versucht mit ihm zu sprechen. Zeugen gibts auch keine...
Ich weiß nicht, ob er eine Haftpflichtversicherung hat. Danach fragen kann ich auch nicht. Wir haben keinen Kontakt mehr.
Wer kommt nun für den "Schaden" auf? er? ich? seine Haftpflichtversicherung oder meine Krankenkasse? wenn ich bei rot über die Ampfel renne und vom Auto angefahren werde, zahlt ja auch die Haftpflicht des Fahrers oder meine Krankenversicherung die aufkommenden Kosten und ich bekomme keine "Schuld", nur weil ich nicht an die Verkehrsregeln gehalten habe. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass ich eine "Vollschuld" trage und selbst schuld bin daran, dass er mich "schlägt".