Ich glaube das hängt auch immer davon ab wann du nach sowas suchst.
Schau Dir zb.mal das hier an: http://www.excellenz.net/sonderangebote/
Normalweise wollen die auch 200 Euro für Ihre Excel Schulung, jetzt gibts die für 33 Euro..
Es kommt mir irgendwie so vor als ob es im Sommer mehr solcher Angebote gäbe, zumindest sehe ich in letzter Zeit nur noch Schulungen überall. Könnte also durchaus sein das der Sommer eine eher schlechte Jahreszeit für Schulungen ist, entsprechend gibt es dann eben die Nachlässe.
Da verdient man schon was, wenn mich nicht alles täuscht auch gar nicht so schlecht. Ich glaube auch in der Ausbildung sind Bundeswehr Piloten bereits Leutnant und zählen damit schon zu den Gutverdienern. Sinnvoller als die Lufthansa, die zwangsläufig in den nächsten Jahren Stellen abbauen und Gehälter kürzen muss ist das alle mal. Ich könnte das jetzt nicht an Zahlen festmachen, würde aber davon ausgehen das die Bundeswehr über mehr fliegendes Gerät verfügt als die Lufthansa. Sprich die Bundeswehr hat mehr Stellen, vermutlich aber gleichzeitig weniger Nachfrage, es wird also unterm Strich auch einfacher da rein zu kommen. Im Gegensatz zur LH hat die Bundeswehr auch keine Konkurrenz, sprich die Wahrscheinlichkeit das dein Arbeitgeber über die Dauer des Berufslebens von einer anderen Firma übernommen wird oder Pleite geht ist gleich Null. Ich würde hier absolut zur Bundeswehr raten.
Eine Lebenslektion die man heutzutage besser früher als später lernt ist der Grundsatz des Kapitalismus. Unsere globale Gesellschaft funktioniert nach dem grundlegendem Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Das bedeutet für dich das du als Produktionsfaktor das Angebot bist, nach dem offensichtlich in deiner jetzigen Geo Region keine Nachfrage besteht. Nun hast du entweder die Möglichkeit dich und damit das Angebot zu verbessern (Studium, Erfahrung etc.) oder in eine Geo Region abzuwandern in der das was du derzeit zu bieten hast gefragter erscheint.
Stell dir vor du (also das Angebot) wärest ein Kühlschrank. Wo bekomme ich dich eher verkauft, in Dubai oder Grönland?
In Deutschland bist du mit deinem Profil wie der Kühlschrank in der Arktis, bestenfalls schwer vermittelbar.
Wenn du im Moment sowieso viel Zeit und öffentlich auch Internet hast fang mal an fleißig Englisch zu lernen. Dann machst du mit 25 vielleicht schon 50-100.000 EUR in Geo Regionen in denen schon allein dein jetziges Profil als Gold gilt.
Das haben schon ganz andere geschafft ;)
Eine Einladung zum Wohlstand wirst du wiederum nicht bekommen, also hör mal auf zu jammern und mach lieber was, Englisch lernen wäre eben der beste Startpunkt.
Natürlich beides sogar. Einerseits lernst du beim Bund automatisch den Umgang mit Waffen, Gerät etc., andererseits kannst du nebenbei aber auch noch eine ganz normale zivile Ausbildung machen, zb. Rettungsassistent oder ähnliches. Die militärischen Ausbildungen lassen sich nach deine Bundeswehr Zeit wenn du willst und abhängig davon worauf du dich spezialisiert hast zu richtig viel Geld machen (Soeldner, Personenschutz, Minen Sucher etc.) Da kann man locker über 10000 EUR im Monat verdienen und das oftmals auch steuerfrei.
Auf der zivilen Seite kannst du eben Ausbildungen in so ziemlich allen machen was im weitesten mit Technik, Buero, Gesundheit und Technologie zu tun hat. In dem Beruf kannst du dann eben direkt nach deiner Bundeswehrzeit weiter arbeiten. Ehemalige Soldaten sind aufgrund hoher Disziplin und Verlässlichkeit auch sehr begehrt am Arbeitsmarkt. Davon abgesehen bekommst du von Arbeitgebern die auch gedient haben in der Regel einen Sympathie Bonus ;)
Abhängig davon mit wem du redest sind 5000 EUR eigentlich nicht sonderlich viel Geld, die kann man mit vielen Jobs verdienen.
Was es wiederum in der Regel nicht gibt sind Geschenke, sprich um an einen Punkt zu kommen an dem du 5k EUR in einem Monat oder einer Woche verdienst musst du einiges an Lebenszeit investieren. Sobald du an dem Punkt bist ist es aber relativ einfach dieses Level permanent zu halten. Schwieriger ist dann schon eher das nächste Level, also zb. so viel Geld am Tag verdienen, das Schaffen dann nur sehr weniger Top Manager und Unternehmer..
Also wenn es noch für den Plural von Wohnung reicht und auch offensichtlich anhand der Strafzettel auch noch ein Fahrzeug vorhanden ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Im Zweifelsfall müssen dann halt die Wohnungen und das Auto verkauft werden, aber am Hungertod werdet ihr auf keinen Fall nagen. Speziell wenn dein Vater noch über genügend Reserven verfügt zahlt er sicherlich auch einen fürstlichen Unterhaltsbeitrag.
Das hört sich alles eher nach mangelndem Finanz Management als fehlendem Geld an. Je früher sich deine Mutter darüber im klaren wird desto besser. Wenn man sich die Finanzierung von Immobilien nicht mehr leisten kann muss man sie eben abstoßen oder teurer vermieten. Beides kein Hexenwerk..
Wer kann mir helfen? Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Es geht darum. Im September ist mein Vati verstorben. Meine Schwester und ich trafen uns bei ihr zu Hause, da sie in einem anderen Ort wie ich wohne. Sie fragte mich ob ich nächsten Tag in die Wohnung meines Vaters mit ihr gehen will um die Geburtsurkunde und Sachen für den Bestatter zu holen, dass sollte alles am Vormittag zu 10.00 Uhr passieren. Da ich aus gesundheitlichen Gründen auf meinem Mann an gewiesen bin und der an diesem Tag Frühschicht hatte konnte ich leider nicht hin fahren. Am Abend rief sie mich an und der Termin beim Bestatter war erst am späten Nachmittag. Aber leider hat sie mich über diesen Termin nicht informiert. Sie hat alles beim Bestattungsinstitut gemacht für die Beisetzung und informierte mich telefonisch das die Urnenbeisetzung 4000,00 EUR kosten wird. Das Testament hat sie gefunden und wir sind beide als Erben eingetragen. Mehr wurde mir nicht gesagt. Vom Bestatter hat sie erfahren, dass sie wenn Einigung mit der Schwester ist das Testament nehmen kann und bei der Bank alles bezahlen ansonsten fallen 200,00 EUR Kosten an. Ich habe nur gesagt, das sie das Testament abgeben muss. Dann ist sie am 29.09. zur Bank und wollte sämtliche Rechnungen der Bestattung bezahlen. Dort wurde ihr gesagt, da ist noch eine Erbin und das Testament muss vom Amtsgericht bestätigt werden. Dann ging sie am 30.09. zum Amtsgericht. Vor nicht einer Woche habe ich das Testament gesehen. In diesem stand der Wille meines Vatis das wir beide zusammen die Organisation und das finanzielle kümmern sollen für die Bestattung und den Rest der Ersparnisse sollen geteilt werden. Dieses was im Testament stand hat sie mir nicht mitgeteilt und die ganze Bestattung alle gemacht und auch das finanzielle. Vor etwa einer Woche war ich zusammen mit meiner Schwester in der Wohnung, weil gestern die Wohnungsübergabe war und wir sämtliche Sachen und Möbel aus der Wohnung schaffen mussten. Dabei stellte ich fest das sämtliche Unterlagen, Kontoauszüge u.s.w. raus waren. Meine 16 jährige Tochter war bei und dann wollte ich keinen Streit. An diesem Tag gab sie mir eine Mappe mit den Bestattungskosten. Die auf 4600,00 EUR gestiegen sind. Gestern Wohnungsübergabe war sie auch alleine und die Nachmieterin hat Möbel von meinem Vati übernommen, sie hat mir nicht mal gesagt, ob die verschenkt wurden oder ob die Verkauft wurden. Ja die Wohnungsübergabe war ich habe versucht um sie an zurufen, was nun ist sie geht überhaupt nicht an das Telefon. Ich bin so wütend und verzweifelt. Kann mir einer einen Rat geben, was ich machen kann. Bitte nur ernste Antwoten
Je grösser der Handelsplatz desto schneller wirst du das Zeug in der Regel auch wieder los.
Du bist in der Materie noch zu neu, ich würde davon abraten mit echtem Geld zu handeln. Du solltest dich auch von hohen Verlusten nicht dazu verleiten lassen deine Positionen zu erhöhen, das führt nur dazu das du noch mehr verlierst. Nie mehr als 1% deines Gesamt Kapitals auf einen Trade setzen.
Außerdem solltest du beachten das deine Position unabhängig von der derzeitigen Bewegung immer im Minus startet, das liegt daran das der Broker seine Gebühr direkt mit aufschlägt. Mit anderen Worten du musst dir schon vorher sicher sein was für ein Gewinn du von einem Trade erwarten kannst, ansonsten ist das reines Glücksspiel. Wenn du also zb. einen Anstieg von 3% erwartest, kannst du schon mal bis zu 1% abziehen (Broker Start Gebühr), außerdem kannst du bis zu 1% pro Tag an maintenace (im Grunde Zinsen, da die Broker dir den Großteil des Geldes auslegen, leverage und so) dazu rechnen. Wenn du also eine Steigerung von 3% erwartest und du 1% für die Eröffnung des Trades sowie jeweils 1% für jeden weiteren Tag zahlst, bist du nach 2 Tagen bei Null.
An für sich kann jeder darüber verfügen sobald das Testament verlesen wurde. Rein praktisch wird es aber sicherlich einige Zeit dauern, da sich die 3 Erben bis zu einem Gewissen grad einig sein müssen wie mit dem Portfolio weiter verfahren wird. Die einfachste Möglichkeit wäre das alle 3 für den Verkauf stimmen, in dem Fall würde der Custodian das Portfolio zum aktuellen Marktwert verkaufen und die Gewinne entsprechend des Testaments aufteilen. Möglich ist jedoch das im Testament der direkte Verkauf von Teilen oder dem gesamten Portfolio für gewisse Zeit oder bis zum Erreichen gewissen Rahmenbedingungen (in der Regel Einigung der Erben) ausgesetzt ist.
Normalerweise sollte das Testament spezifizieren wie mit der Teilung zu verfahren ist, insofern nicht alles in den gleichen Aktientyp investiert wurde, wäre die Aufteilung in einem diversifizierten Portfolio auch nicht möglich. Aus mehreren Dutzend oder hundert Aktientypen (Unternehmensanteilen) immer genau 50/25/25 ab splitten ist nahezu ausgeschlossen. Auch hier wäre es wieder am einfachsten eine Einigung der Erben zu erzielen, sprich jeder sagt welche Unternehmen er bevorzugt, das Portfolio wird also in gesamt Anteils Blöcke geteilt. Vielleicht erst mal schauen um wie viel es geht. Sollte keine Einigkeit unter den Erben bestehen kann sich ab 10.000 EUR auch ein Fachanwalt lohnen.
Sowohl bei Aktien als auch bei Fonds ist jegliche nachträgliche Besteuerung eher unwahrscheinlich. Du musst dir hier nur vor Augen halten das der Großteil aller Aktionäre Institutionelle Investoren sind, sprich eine derartige Steuer würde primär Unternehmen und Superreiche treffen.
Was man wohl aber raten kann ist die Finger von Fonds zu lassen. Schau dir mal wie viele Pleiten von DAX Konzernen es in den letzten 60 Jahren gab und dann vergleich das mal mit den Fondspleiten des letzten Quartals. Die zweite Zahl wird deutlich überwiegen, sprich bei einem Direktinvestment in Aktien hast du in der Regel ein geringeres Ausfallrisiko als bei Fonds. Fonds können relativ sicher sein aber nur wenn man sich damit gut auskennt. Die meisten Fonds tendieren dazu nur einige Jahre gute Gewinne abzuwerfen und lassen dann mit zunehmenden Reichtum des Fondsmanagers mit der Zeit stark nach. Der Normalbürger sucht dabei immer nach Fonds die über viele Jahre eine gute Performance hatten und steigt dann nach dem Zenit im Abschwung ein (bzw. in einem Stiefmütterlich betreuten neuen Fonds).
Hol dir lieber Aktien direkt, dann gehoert dir Teil eines Unternehmens. Dabei am besten die Tech und Telekommunikationsbranche komplett meiden und sonst daruaf achten das die Firmen schon sehr lange Zeit am Markt sind. In den meisten Fällen wirst du die Aktien wenn du das Geld brauchst auch relativ schnell wieder los ;)
Da gibt es diverse Möglichkeiten, viele Nutzen PayPal.
Achte immer darauf ausschließlich STP Broker zu nutzen, bei allen anderen sind langfristig Gewinne nahezu ausgeschlossen.
Die Bank prüft das schon nach, die machen wiederum auch Geld damit und haben im Gegensatz zum Laden um die Ecke neben der Schufa auch noch eine ganze Reihe anderer Informationen. Sie sehen zb. das über ein regelmäßiges Einkommen verfügst und haben auch die Möglichkeit dieses direkt für den Schuldendienst einzuziehen. Darüber hinaus mag es dir auch zugutekommen das deiner Nachbarn eine gute Zahlungsmoral haben, geo scoring nennt sich das dann.
Der Laden um die Ecke baut seine Beurteilung wiederum komplett auf deinen Eintrag auf. Ist wiederum vielleicht auch besser so, wenn das Geld jetzt nicht reicht dann warte halt oder lass es ganz sein. Schulden haben noch niemanden das Leben verbessert.
Es spielt eigentlich keine Rolle ob du Verkäufer bei einer Bank, auf dem Wochenmarkt oder sonst wo bist. Wer im Verkauf seine Zahlen nicht erreicht fliegt, normalerweise eher früher als später.. Effektiv erfüllst du ja deine Aufgabe nicht, das ist so als würden dir als Arzt permanent die Hälfte deiner Patienten wegsterben, das guckt sich auch keiner Lange an.
Du wirst wiederum in der Finanzbranche in jedem Berufsfeld Druck haben, auch als Analyst werden sie dich relativ schnell rausschmeißen wenn du deine Ziele nicht erreichst.
Speziell wenn du noch jung ist würde ich die Finger von jeglichen Finanzierungen egal für was lassen. Wenn du dir eine Anschaffung nicht leisten kannst dann nimm lieber etwas günstigeres . Dann hol dir lieber für 500 EUR einen Wagen der nur noch ein Jahr fährt und dann wieder einen der günstig ist aber nicht mehr lange hält. Das machst du dann solange bis du einen festen Job oder genügend Ersparnisse hast. Alles andere wird dich wie Millionen vor dir in die Zahlungsunfähig katapultieren.
Wir stehen gesellschaftlich gerade an einem Scheideweg, du hast nur noch ein paar Jahre um dich gut in Stellung zu bringen. Danach werden wir komplett von Asien überholt, ab dann wird speziell in Europa alles eher weniger werden. Wenn du zu dem Zeitpunkt schon einiges erreicht hast muss ich das noch nicht direkt stören, der ärmere Teil der Bevölkerung wird aber wie auch sonst überall in der Welt komplett zurück gelassen werden. Sprich im Interesse der Allgemeinheit werden wir den Sozial Staat weitestgehend ausbluten lassen müssen..
Sollten die Chinesen uns doch nicht alles streitig machen (speziell Ressourcen) kannst du in ein paar Jahren immer noch Schulden aufnehmen. Da in dem Szenario auch Entwicklungstechnisch alles so wie bisher weiterliefe, würdest du für dein Geld bis dahin auch ein wesentlich schöneres Fahrzeug bekommen ;)
In Deutschland solltest du heutzutage nichts für ein Depot zahlen müssen, Such dir also einfach einen Anbieter mit kostenlosem Depot an dem am besten nicht auch gleich ein Girokonto hängt.
Bei 200-300 EUR Investitionssumme wird es nur länger dauern bis du die Transaktionskosten wieder drin hast, Gewinn kannst du aber allemal erwirtschaften. Da du später vermutlich keinerlei Rente zu erwarten hast würde es vielleicht auch Sinn machen ein Aktien Portfolio aufzubauen das du dein ganzes Leben über halten wirst, also ohne Verkaufsabsicht. In dem Fall spielt es dann auch keine Rolle in was du investierst solange es Unternehmen sind die eine sehr begrenzte Wahrscheinlichkeit haben Pleite zugehen.
Wenn du dir Aktien (sowie die Gesamte Finanzbranche) primär in 10 Jahres Abschnitten anschaust sind bei einigen auch Verluste Möglich, auf 20, 30 oder 40 Jahre geht es aber immer bergauf. Das wäre bei zunehmender Geldmenge auch gar nicht anderes möglich. Auf lange Sicht musst du insofern nur darauf achten das deine Unternehmen etwas liefern das auch zukünftig noch gebraucht wird bzw. das Staaten ein Interesse am Erhalt des Unternehmens haben, den Rest erledigt der Kapitalismus für dich ;)
Und wichtig, unter gar keinen Umständen deine Gewinne anrühren, immer alles reinvestieren..
Also ich weiß nicht ob ein Buch aus dem 50ziger Jahren dich sonderlich weit bringen wird. Die 50ziger waren geprägt von Enthaltsamkeit und Einschluss. Während viele gestrige das auch heute noch als zeitgemäß ansehen werden wirst du mit der Einstellung keine Million zusammen kriegen. Für die richtigen Menschen wird es tatsächlich immer einfacher eine Million zu verdienen während es für die meisten Teile der Bevölkerung eher schwieriger wird.
Auch wenn sich das hart anhören mag halte ich es für unwahrscheinlich das sich dein Ziel des guten Kontaktes mit Familienmitgliedern und der einen Million miteinander verbinden lassen. Ich vermute mal das deinen Familie eher Konservativ und Bodenständig ist weswegen du auch ein 60 Jahre altes Buch als Ratgeber für die Globalisierte Welt des 21. Jahrhunderts verwendest. Eine eher Konservative Familie wir dir nicht die unverzichtbar nötigen geistigen und psychologischen Freiheiten lassen dein Ziel des großen Erfolges zu erreichen.
Wenn dir jemand permanent falsche Ratschläge und Empfehlungen erteilt ist es leider nahezu völlig ausgeschlossen das du komplett Immun dagegen die richtigen Entscheidungen triffst. Um wohlhabend zu werden wirst du früher oder später ganz erhebliche Risiken eingehen müssen und in den darauf folgenden Jahren häufig an dir selbst zweifeln. Wenn du dann eine Familie hast die dir ständig ins Ohr flüstert „das das ohne nichts wird“ und „du das schon hättest vorher wissen können“ wird das eben auch nichts. Du brauchst Menschen die dich Unterstützen und dir Ideen und Rückhalt geben.
Wenn es dein Ziel ist wohlhabend zu werden gehe ich mal davon aus das du nicht reich geboren wurdest. Während Menschen aus einfachen Verhältnissen in der Regel alles mit bringen was man benötigt (speziell im Charakter) um mal richtig viel Geld zu verdienen, werden sie leider zu häufig von Ihrer eigenen Vergangenheit geerdet. Ich habe in meinem Leben viele Menschen aus einfachen Verhältnissen kennen gelernt die vom Wohlstandslevel her genau da angekommen sind wo du noch hin möchtest. Alle von denen hatten eins gemeinsam, keiner hat den Durchbruch in der selber Region geschafft in der sie aufgewachsen sind, die meisten sind sogar im Ausland zu Geld gekommen (kann auch an meinem Bekannten und Sozialkreis liegen). Wenn du erst mal weg bist hast du aber automatisch weniger Kontakt zu „Altlasten“ und kannst dich freier entfalten.
Davon abgesehen kann deine Buch Idee funktionieren, wiederum würde ich mir da ein Limit setzten da du ansonsten das Risiko hast einfach permanent in den Erfolgen anderen zu schweben ohne den eigentlich Mut für was eigens aufzubringen.
Und zu guter Letzt: Vielleicht solltest du auch erst mal eine Zeit angerstellt arbeiten. Die Unternehmens Gründung bzw. Selbstständigkeit fällt immer leichter wenn einem sein bisheriges Angestellten Verhältnis absolut zum Hals raushängt, funktioniert besser als jedes Motivationsseminar ;)
Und als nächstes wird eine kleine Gebühr von dir wollen um den Transfer des Geldes vorzubereiten. Ich fürchte du hast nicht Post aus den USA sondern vielmehr Nigeria bekommen. Das ist eine altbekannte Masche, solche Emails werden täglich millionenfach versendet. Speziell wenn du deinen Emailadresse Unternehmen zur Verfügen stellst werden diese Im Rahmen von Kooperationsabkommen einfach an Dritte weiter gereicht.
Die Wahrscheinlichkeit das du Morgen Im Lotto gewinnst ohne gespielt zu haben ist höher als die das ein unbekannter Verwandter gerade dir und ohne dich zu kennen Geld hinterlässt. Anwälte würden dich in so einer Sache auch eben aufgrund der damit verbundenen Spam Kampagnen nur per Einschreiben kontaktieren.
Solltest du tatsächlich mal mehr als eine Million erben solltest du dich noch vor Verlesen des Testaments entweder in Gibraltar oder Monaco registrieren lassen, so umgehst du dann die doch ganz erheblichen Steuern wenn du es schlau anstellst ;)
Das hängt immer davon ab als was du arbeitest, in vielen Firmen wird man aber Freigestellt wenn man sagt das man zur Konkurrenz geht. Schau dir halt an wer der größte Konkurrent ist und sag deinem Chef das du dorthin wechselst. Ehe die merken das das nicht der Fall ist bist du schon weg. Im Normalfall willst du es als Firma/Chef nicht riskieren das jemand von der Konkurrenz Interna aufschnappt.
Der Hauptschul Abschluss läuft immer ein wenig auf Handwerksberufe hinaus. Ob du dann was findest hängt ganz stark davon ab wo du lebst. In Bayern wäre es da sicherlich einfacher als im Saarland.
Solltest du nicht gleich was finden könntest du erwägen für ein paar Monate zur Bundeswehr zu gehen. Da kann man sich heutzutage auch immer noch freiwillig für Wehrdienst melden und im Gegensatz zu Arbeitslosigkeit sieht das dann auch noch richtig gut auf dem Lebenslauf aus. Für potentielle Arbeitgeber bedeutet der Wehrdienst immer das ein Bewerber verlässlich und diszipliniert ist, zwei Eigenschaften die man bei den meisten jungen Menschen heutzutage vermisst.
Wenn du über ein paar Ersparnisse verfügst und eben nicht direkt eine Ausbildung bekommst könnte es auch sinnvoll sein ein Jahr nach Australien zu gehen. Du bräuchtest hier nur Geld für die Flüge und würdest dann vor Ort ein Jahr in verschiedenen Betrieben arbeiten und Geld verdienen (work&travel). Auch das würde dann einen positiven Eindruck hinterlassen, es zeigt das du weltoffen und umgänglich bist und außerdem vermutlich über besseres Englisch als die meisten verfügst. Während die Bundeswehr dir helfen würde in Berufe zu kommen die Arbeit mit deinen Händen erfordert (Bäcker, Maurer etc.), wäre Australien hilfreich bei Bürotätigkeiten.
In jedem Fall ist beides wesentlich besser als in jungen Jahren arbeitslos zu sein. Wenn du nicht komplett auf den Kopf gefallen bist hättest du unter Umständen auch die Möglichkeit im Ausland und ganz ohne Ausbildung Karriere zu machen. Es gibt jedes Jahr tausende jungen Deutsche die sich dafür entscheiden, raus zu finden wie wäre die erste Challenge diesbezüglich ;)