der key steht auf der innenseite des covers oder auf der rückseite der spielbeschreibung

...zur Antwort

versuche es mal mit Garena hat bei mir auch hingehaun.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/SchlachtumVerdun

...zur Antwort

Grüß Dich. .stp ist eine ganz normale Text-Datei wie zB. .bat. Kannste mit dem Notepad öffnen. Such doch einfach mal über Deine Festplatte danach. Sowas findest Du bei NERO oder beim Acrobat Reader. Im letzteren findest Du darin irgendwas, was Stop List heißt.

...zur Antwort

systemseuerung verwaltung computerverwaltung und dann links datenträgerverwaltung oder systemseuerung verwaltung leistungsüberwachung ich hoffe da findest du was du brauchst

...zur Antwort

versuche es mal mit dieser seite da ist alles beschrieben http://www.teamspeak-einstieg.de/

...zur Antwort

versuche es mal mit dieser seite da ist alles beschrieben http://www.teamspeak-einstieg.de/

...zur Antwort

wenn du bei web.de bist dann kannst du nur alle 15 min. deine emails abfragen .und wenn du in den 15min. abfragen willst kommt das mit dem passwort abfragen das ist normal so.

...zur Antwort

Windows XP präsentiert nach dem Einschalten und Hochfahren die Namen der eingetragenen Benutzer. Erst nach Auswählen des gewünschten Benutzers und der eventuellen Eingabe des vereinbarten Passworts nimmt Windows XP die Arbeit auf. Eine eher überflüssige Abfrage für alle, die ihren Rechner mit niemandem teilen. Eine "automatische Anmeldung" erlaubt, dass der Rechner nach dem Hochfahren sofort betriebsbereit ist. Nachteil: Ausnahmslos jeder kann auf den PC zugreifen.

Ist die automatische Anmeldung erwünscht. Dazu im "Start"-Menü die Funktion "Ausführen" aufrufen und anschließend folgendes eingeben (bitte unbedingt Groß und Kleinschreibung beachten):

rundll32 netplwiz,UsersRunDll

Nun den Benutzernamen wählen, der automatisch nach dem Einschalten zur Anwendung kommen soll. Danach die Option "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren. Windows XP fragt nun aus Sicherheitsgründen das Kennwort ab (zwei Mal). Von nun an meldet Windows XP den gewählten Benutzer automatisch an. Der Benutzer lässt sich jederzeit wechseln, indem im "Start"-Menü die Funktion "Abmelden" benutzt wird. Die automatische Anmeldung lässt sich auch jederzeit rückgängig machen.

...zur Antwort