Das liegt daran, dass dein Laptop keine ausreichende Hardware dafür besitzt. (Zu wenig CPU-Rechenleistung, Grafikkarte oder RAM).

Am Besten Skype ausschalten und dann noch einmal probieren.

Ich glaube aber nicht, dass das etwas bringt, da ein handelsüblicher Laptop nicht mit aufwändigen 3D-Spielen zurechtkommt.

Also am Besten auf einem besseren Computer ausprobieren ;-)

...zur Antwort

Das hängt ganz von deinem Motherboard ab. Beim Prozessor musst du beachten, ob es ein AM2 oder AM3 Prozessor ist. Dafür brauchst du auch ein passendes AM2 bzw. AM3 - Motherboard. Beim Arbeitsspeicher musst du beachten, ob es sich um DDR2 oder DDR3 handelt. (Auf fast jedem neuen Board DDR3-Steckplätze). BluRay laufwerk funzt meines Wissens mit IDE-Anschluss. Musst halt sehen, ob dein Board so etwas noch unterstützt. (Normalerweise ja). Das mit mehr Speicher und deshalb 64 bit stimmt auch.

...zur Antwort

Hallo,

also ich weiß nicht, wie das mitm Autostart geht, aber ne If-Abfrage, ob ein Programm existiert geht so (VB8)

If IO.File.Exists("C:....\Autostart") Then

Else IO.File.WriteAllText("C:....\Autostart")

Ich weiß nicht genau den pfad des Autostarts. Aber wenn du ein Programm schreibst, in das du dein Programm, welches du in den AutoStart kopieren willst, als Ressource eingefügt wird, dann suchst du dir nur noch den Pfad für den Autostart und lässt dann mit WriteAllBytes das Programm da reinkopieren.

Tipp: Bevor du dir aber alle Codes "Stiehlst", wie wär´s denn, wenn du dir ein VB-Buch kaufst und selbst drauf kommst?

...zur Antwort

Ok, dann wirds wohl in ein paar Tagen vom Müllauto geschluckt... Ich hab noch so ein paar Detektivsachen, wie ein kleiner Plastikrevolver oder Handschellen, etc. Was soll ich mit dem machen?

...zur Antwort

Hast du mehr als eine Audiodatei in den Ressourcen? Wenn ja, dann must du eine raußnehmen, wenn nein, dann liegts vielelicht am Format, evtl. Bitrate, etc.

...zur Antwort

Du brauchst: 1x Button 1x Timer 1x ProgressBar

In die Timer-Prozedur gibst du folgendes ein:

ProgressBar1.Value += 1

In die Button-Prozedur gibst du dann ein: ProgressBar1.Maximum = 20

Timer1.Interval = 1000

Timer1.Start()

Mit den genau 20 Sekunden machste dir dann einfach ein label, bei dem bei jedem Timer-Tick eins raufgezählt wird und fügst dann in die Timer-Prozedur eine Bedingung ein, z. B. : If Label1.Text = 20 Then Timer1.Stop()

Wenn du das nicht so machst, dass am Ende der Timer gestoppt wird, gibt es eine Exception.

Viel Spaß damit.

Alex

...zur Antwort
Warum hasst mich mein Computer? Eine Frage an Hardware und Windows Profis.

Folgende Probleme stellen sich zur Zeit, natürlich alle nicht reproduzierbar: Alle paar Tage friert mein Computer komplett ein und gar nichts bewegt sich mehr. Es könnte mit grafisch anspruchsvollen Anwendungen zusammenhängen die auf 2 Bildschirmen laufen. Stoppt das gesamte System wenn die Grafikkarte überhitzt? Das nächste Problem ist ein schwerer Fehler in der Systemregistrierung der mir ab und zu, vielleicht einmal pro Woche beim Booten angezeigt wird. Windows läßt dich dann nicht starten und ich muß per DVD das System reparieren. Dann läuft wieder alles normal, es wird allerdings in dem Fall auch noch eine beschädigte Virendatenbank angezeigt, was sich durch ein Update beheben läßt. Der Fehler läßt sich nicht reproduzieren und tritt scheinbar willkürlich auf. Das dritte Problem ist ein toter Monitor. Wenn ich den Ein-Schalter drücke flacker das Standby Licht nur. Normalerweise läßt er sich nach ein paar Stunden und etlichen Versuchen dann problemlos einschalten und läuft auch einwandfrei. Das Problem tritt dann tagelang wieder nicht auf. Läßt sich auch nicht reproduzieren. Heute allerdings ließ er sich überhaupt nicht mehr einschalten. Wer hat eine Ahnung was das sein könnte. Ich habe kürzlich ein neues Mainboard und Prozessor eingebaut. Danach lief allerdings alles problemlos für ca. 3 Wochen. Ich sehe also keinen Zusammenhang. Oder können die Crashes die Ursache sein?

...zum Beitrag

Zum schwerwiegenden Registry-Fehler: Versuch mal, die Registry mit dem CCleaner zu reinigen oder mit TuneUp Utilities. Wenn das System komplett einfriert, liegt es meistens daran, dass zu wenig RAM zur Verfügung steht oder auf den Registry-Fehler zurückzuführen ist.

...zur Antwort

Probier mal, ob der Arbeitsspeicherriegel richtig eingesteckt ist und die Festplatte anläuft, wenn das auch nix bringt, dann lass dir von einem Experten helfen

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund für den wenigen RAM, dass du Vista als Betriebssystem drauf hast...

...zur Antwort

Wenn du keinen Gamer-Laptop hast, ist es Schwachsinn, darauf zu zocken. Und Vista frisst dir lediglich den Arbeitsspeicher leer, da kannste meiner Meinung nach nicht viel machen

...zur Antwort

Falls du es noch nicht gemacht hast: Defragmentiere deine Festplatten. Bei vielen Installationen hintereinander werden die ganzen Datenreste auf der Festplatte verstreut. Probier´s einfach (noch)mal aus.

...zur Antwort

So wie´s für mich aussieht, ist dieses "egun.exe" im autostart des Computers. probiers mal so: - Rechtsklick auf Start -Öffnen -Programme -Autostart -> Da müsste das egun.exe drinnen sein. Danach einfach rauslöschen

...zur Antwort

Wenn du das Norton 360 installiert hast, ohne dein vorheriges AntiViren Programm zu deinstallieren UND die Registry repariert hast, z. B. mit CCleaner, kann das die Ursache sein, warum dein Laptop so spinnt, da nach der Deinstallation des vorherigen Anti-Viren-Programms davon noch Reste in der Registry zu finden wären, welche das neue Programm daran hindern könnte, ordnungsgemäß zu arbeiten.

...zur Antwort

Setzte dir Grenzen! Geh nach der Schule nach Hause, mach Hausaufgaben, lerne auf den nächsten Tag und wenn du das geschafft hast, dann machst du das, was dir Spaß macht.

...zur Antwort

Wenn du den Text in einer Textbox geschrieben hast, dann könntest du ihn beispielsweise in eine Textdatei speichern: IO.File.WriteAllText("Dateiname", TextBox1.Text) Damit er beim nächsten Aufruf wieder erscheint, gibst du in die Form-Load-Prozedur folgendes ein: TextBox1.Text = IO.File.ReadAllText("Dateiname")

...zur Antwort