Hallo lieb Community,
Ich bin 18 Jahre alt und jetzt in meinem 2. Lehrjahr als Industriemechaniker.
Ich war fast das komplette 1. Lehrjahr in der Ausbildunswerkstatt, (Etwas größerer Betrieb - 300 Mitarbeiter) in der wir gefeilt, gefräßt etc. haben. Dies hat mir auch recht viel Spaß gemacht, war Interessiert.
Seit dem ich im 2. Lehrjahr bin sind wir alle in die Fertigung gekommen. Das heißt ackern, ackern, ackern.
Man steht meist den ganzen Tag an einer Maschine und spannt alle 5 Minuten einmal um, was mir garnicht mehr gefällt.
Ich habe totales Desinteresse geweckt, weil mir die Arbeit absolut keinen Spaß macht geschweige denn die Themen in der Schule. Habe mir alles ein bischen anders vorgestellt und mich unüberlegt für den Beruf entschieden.
Ich habe einen anderen Beruf in Aussicht (Mediengestalter - Schwerpunkt Digital)
Da mein Vater selbstständig in dem Bereich tätig ist hat er einige Kontakte und könnte mir ohne weitere Probleme wohl einen halbjährigen Praktikumsplatz oder ähnliches besorgen.
Nun meine Frage. Ich würde am liebsten schon nächste Woche kündigen und ein Praktikum oder sowas anfangen, auch wenns unbezahlt ist um mir erstmal im klaren zu werden was ich machen will.
Ich bin mir absolut sicher das ich nichts in Richtung Industriemechaniker später machen will. Meiner Meinung nach ist es einfach verschenkte Zeit wenn ich diese Ausbildung jetzt noch 2 Jahre weiter mache. Was meint ihr?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße