Du könntest gemeinsam mit deiner Mutter und eurem Hund in eine Hundeschule gehen. Dann wird sie vielleicht besser verstehen, wie man den Hund richtig erzieht und dass es wichtig ist.

...zur Antwort

Dein Welpe wird diese Leine ws noch nicht selbst ziehen könne, Ich habe anfangs ne Meerschweinchen-Leine verwendet, auch ein Meerschweinchen-Brustgeschirr, weil meine so klein war, dass ihr KEIN einziges Hundegeschirr auch nur annähernd gepasst hätte.

Ansonsten ist, wenn sie die Leine, wenn sie in ein paar Wochen älter ist, selbst ziehen kann, nichts einzuwenden.

Falls du vor hast, in eine Hundeschule zu gehen - die mögen meist keine Flexileinen für die Übungen am Übungsplatz dort, aber ansonsten kannst du sie verwenden.

Ich verwende auch lieber Flexileinen, als jene, die eine fixe Länge haben.

...zur Antwort

Am besten du gehst mit ihm in eine Hundeschule. Da lernst du die wichtigsten Kommandos - du lernst, wie du sie dem Hund beibringst und kannst es vor Ort dort gleich mit dem Hund üben, so kann dir die Trainerin auch gleich sagen, wenn du was falsch machst. Und du kannst die Trainerin fragen, was immer du zu deinem Hund wissen möchtest.

In der Hundeschule lernt dein Hund, unter anderem, was das Kommando "Komm" heißt. Du solltest am Anfang wirklich versuchen, alles, was du in der Hundeschule (die ist wahrscheinlich 2 mal die Woche) lernst, zu Hause täglich mit ihm übst, sonst verlernt er das wieder, bzw. wird es im Gehirn nicht gefestigt.

Wichtig ist, dass die "Kommando-Namen" immer gleich bleiben. Für "Sitz" verwende z.B. nur "Sitz" - und zwar für immer. Nicht einmal "Sitz", einmal "Sitzen", einmal "setz dich hin" usw. Auch die visuellen Zeichen die du dazu machst, oder falls du welche machst, sollten immer gleich bleiben. Ich habe für "Sitz" zusätzlich das Zeichen, dass ich den Zeigefinger in die Höhe halte, für "Platz" - zeige ich zusätzlich die flache Hand nach unten, für "Hier" schnipse ich zusätzlich, usw.

...zur Antwort

Als ich meinen Chi zu mir geholt habe am ersten Tag, hab ich ihm gleich mal Futter angeboten. Ich war dabei zwar in der Nähe, aber man sollte dem Hund das Futter nicht aufzwängen und nicht mit den Fingern in die Schüssel greifen und darin herumrühren oder so, damit der Hund darauf aufmerksam wird. Man sollte das Futter einfach reingeben und ihn selbst entscheiden lassen, wann er fressen möchte (zumindest am Anfang).

Mein Chi hat gleich gefressen. Danach hat er die Wohnung erkundet und wenn er von sich aus zu mir gekommen ist, hab ich ihn gelobt und gestreichelt. Du solltest ihn am ersten Tag nicht überfordern und ihn in Ruhe alles erkunden lassen.

Gut möglich, dass er nach kurzer Zeit bereits ins Körbchen oder auf seinen Schlafplatz geht, oder einfach irgendwo, wo er es gerade gemütlich findet, einschläft, denn der erste Tag in der neuen Umgebung ist sehr aufregend und anstrengend für den Kleinen.

Keine Sorge, wenn er anfangs ständig schläft. War bei meiner auch so. Sie schläft heute zwar auch noch viel, aber nicht mehr so viel, wie als Welpe.

Aja - noch zu deiner Frage - wie viel Hundefutter. Meine hat als Welpe die ersten paar Wochen 3 mal täglich je ca. 15-20 Gramm Feuchtfutter bekommen. Trockenfutter hab ich ihr in einer eigenen Schüssel 1 mal täglich ca. 2 EL gegeben. Und das hat sie sich selbst eingeteilt und einfach zwischendurch immer wieder "geknabbert".

Jetzt ist sie fast 1 Jahr alt und bekommt pro Tag 75 Gramm Feuchtfutter - auf 2 Mal aufgeteilt und ca. 20-30 Gramm Trockenfutter, die sie zwischendurch frisst.

...zur Antwort

Verzichte auf Nahrungsmittel mit Zucker und Stärke.

...zur Antwort

Hallo!!

Meine Chihuahua-Hündin ist auch gerade 10 Monate alt.

Ich habe ihr anfangs auch Royal Canin gegeben und bin jetzt auf das Beneful (das rosarote - für kleine Genießer) umgestiegen.

Ich habe letztens meine TÄ auch generell gefragt, auch vom Feuchtfutter her, welches ein gutes ist, und ob mein Feuchtfutter (Pet Bistro - vom Müller - vorher hatte ich premiere vom Fressnapf) gut ist. Sie hat gemeint, wenn mein Hund keine Futterallergie hat, ist generell alles gut, solange sie es verträgt.

Ich bin mit dem Pet Bistro vom Müller und mit dem Beneful - für kleine Genießer (gibt's z.B. beim Merkur, oder auch beim Fressnapf), sehr zufrieden und sie steht voll drauf und ist völlig verrückt nach ihrem Futter.

...zur Antwort

Also die kahlen kleinen Stellen jeweils hinter den Ohren der Meeris sind normal. Das haben meine auch.

Das beim Auge und auch die andere Wunde, die man auf dem Foto sieht, sehen ganz nach Pilzbefall aus. Gehe bitte mit ALLEN Meeris zum Tierarzt. Dort bekommst du für sie eine oder zwei Salben, die du ihnen 2 mal täglich draufschmieren musst.

Sollte der Tierarzt bestätigen, dass es Pilzbefall ist, solltest du den Käfig gleich neu machen und mit heißem Wasser auswaschen und ev. mit einem GEEIGNETEN Mittel reinigen. Oder mit einem GEEIGNETEN Desinfektionsmittel.

Alles Gute für deine Meeris.

...zur Antwort

Auf keinen Fall!!

Wozu das Terrarium? Weder Hamster noch Meerschweincehn gehören in ein Terrarium!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Dazu braucht man die Matura. Danach studiert man 6 Semester (= 3 Jahre) Lehramt für Volksschule an einer Pädagogischen Hochschule (so ist es in Österreich - Wien).

...zur Antwort

Tja, das nennt man dan Pech. Man kann nicht immer nur super tolle Lehrer haben.

Wenn ihr wirklch anständig lern und trotzdem schlechte Noten bekommt, dann fragt nach, wie euro Note zustande kommt. Wenn ihr aber nicht wirklich viel lernt, dann ist es kein Wunder, wenns schlechte Noten gibt.

...zur Antwort

Solltet lieber mal aufpassen und nicht lauter Blödsinn machen. Sonst kommt zur Zeit des Halbjahreszeugnis deine Frage "Lehrerin gibt mir schlechte Note - was tun?" oder so was ähnliches.

...zur Antwort

In Österreich ist es so, dass du studieren musst. --> 3 Jahre = 6 Semester --> Lehramt für Volksschule.

Denn würde man das gleich nach der Matura einfach so machen können, dann hätte man ja keine Ahnung davon, wie man Kindern etwas beibringt, wie das alles mit dem Lehrplan aussieht. Seminare im Bereich Pädagogik und Psychologie sind auch beim Studium dabei und natürlich auch Musik, Sport, Werken usw.

...zur Antwort

Bakip ist wie das Gymi in der Oberstufe nur mit anderen Fächern. Statt Latein gibts z.B. Pädagogik, Psychologie, Rhythmik, Didaktik, Gitarre, Interkulturelle Kompetenz, usw.

Dauer: 5 Jahre mit Matura.

Und wenn du in der Krippe arbeiten möchtest, dann wählst du am Ende der 2. Klasse einfach die Krippe dazu. Dann hast du in der 3., 4. und 5. Klasse zusätzlich Krippe - gibt auch die Möglichkeit zusätzlich Hort zu wählen.

Man hat dann halt ein paar Wochenstunden mehr und 2 Maturafächer mehr.

...zur Antwort

Vl hat es schnupfen. Auch Meeris können sich verkühlen!!

...zur Antwort

Du hättest gleich zu einem Lehrer gehen sollen, als das bei der Klassenfahrt angefangen hat mit dem Mädchen, für das du alles machen sollst.

Sprich sofort mit deinen Eltern, deinen Geschwistern oder einem Lehrer. Du musst dich jemandem anvertrauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Als das mit dir am nächsten Morgen passiert ist, muss dich ja jemand gefunden haben oder das mtibekommen haben. Der/die muss dir doch geholfen haben. Am besten du gehst zur Polizei.

...zur Antwort

Ab zur Tierärztin!!

Nach deiner Beschreibung würde ich eher sagen, dass es ein Pilz ist!!!!!!!!

...zur Antwort