Hallo 🙋‍♂️

solange keine medizinische Notwendigkeit für eine Beschneidung vorliegt, verursacht dieser operative Eingriff unnötig schmerzen und Leid beim Mann.

Erfahrungsgemäß kann ich nur von mir als Mann reden und Smegma, bzw. den „Eichelkäse“ habe ich nicht.

Regelmäßige Hygiene (alle 2 Tage duschen, etc...) ist vollkommen ausreichend, um dem vorzubeugen.

Ich bezweifle, dass ich eine Ausnahme bin :D

Viele Grüße

...zur Antwort
Ist ein Studium das Falsche für mich? Was soll ich mit Zukunft anfangen? Zu faul?

Ich studiere in einen wirtschaftlichen Studiengang im 1. Semester und bin momentan am Zweifeln, ob es was für mich ist, bzw. ob ich überhaupt noch studieren möchte.

In der Schule hatte ich meist gute Noten, ohne zu lernen. Auch das Abitur habe ich mit minimalem Lernaufwand gut bestanden. Für mich stand immer fest, dass ich studieren möchte.

Also habe ich nach langem Überlegen, welches Studium zu mir passt, ein Studium angetreten. In der Hoffnung und der Annahme, dass ich dieses mit kleinem Lernaufwand so wie mein Abitur bestehen würde und dass Ich mich schon motivieren könnte, wenn ich es wirklich müsste.

Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass mir das Studium bisher überhaupt keinen Spaß macht und mich nicht wirklich interessiert. Das mag auch zum Teil daran liegen, dass ich einfach nur stumpfe langweilige Online-Vorlesungen habe.

Weil mir das Studium bzw. zumindest die Kurse momentan keinen Spaß machen, fehlt mir die Motivation zum Lernen und ich bin generell oft antriebslos bzw. sogar leicht depressiv verstimmt, weil ich nicht weiß, wie ich das alles in den Griff bekommen soll.

Es ist nicht nur so, dass es am Studienfach liegt. Es wäre denke ich falsch, mir das einzureden. Stattdessen weiß ich, dass es auch zum großen Teil an mir liegt.

Ich zweifle momentan sehr am Studium, weil ich einfach auch sehr faul bin. Ich mache nur das Nötigste vom Nötigsten.

Es fiel mir schon immer sehr schwer, mich für Dinge zu motivieren. Ich zweifle also momentan auch daran, ob ich überhaupt dazu fähig bin, 3-5 Jahre eigenverantwortlich zu lernen und ein Studium durchzuziehen. Ich bin generell ehr die Person, die so viel Zeit wie möglich in die eigenen Hobbys investiert und Arbeit/Hausaufgaben aufschiebt.

Wenn ich darüber nachdenke, ärgere ich mich jedes Mal über diese Faulheit und dass ich es scheinbar nicht schaffe, sowas wie ein Studium durchzuziehen bzw. dass ich keine Ahnung habe, wie ich so die Ziele erreichen soll, die ich mir für mein Leben gesteckt habe. Es kam erst ganz selten vor, dass ich mich wirklich zu etwas motivieren konnte und meine Faulheit eine Zeit lang abgelegt habe.

Das ganze zieht mich schon ein Stück weit runter und demotiviert mich.

Ich habe also das Problem, dass ich generell nicht weiß, wie ich da raus kommen soll und wie ich endlich voran kommen kann. Ob ich weiter Studieren soll oder nicht. Ob ich das Fach wechseln soll oder ob ich bleiben soll. Ob ich doch lieber eine Ausbildung machen soll. Und wie ich mit dieser Faulheit meine Ziele erreichen soll. Ich will meinen Eltern ja nicht ewig auf der Tasche liegen, sondern selbst Geld verdienen. Ich hätte einfach so gerne etwas, worüber ich sagen könnte: „Das macht mir Spaß, dafür kann ich mich motivieren und dafür werde ich mich hinsetzen und lernen.“

Vielleicht gibts hier ja jemanden, der Verständnis dafür hat und nicht nur sagt: „Dann leg doch einfach mal das Handy zur Seite und fang an zu lernen.“

Danke für die Zeit, die ihr dem Text oben schenkt. ;)

...zum Beitrag

Hallo 🙋‍♂️

ich finde man muss ein Ziel vor Augen haben. Was möchtest du werden? Studierst du weil du irgendwas studieren möchtest, oder studierst du, weil du deinen Traumberuf haben willst?

Einfach irgendetwas zu studieren führt meistens zum Studienabbruch.

Aber, das ist nicht schlimm. Es gibt viele die ein Studium anfangen und sich erneut orientieren. Das ist ein ganz normaler Prozess und du solltest dich für deine Gedanken nicht schämen.

Solltest du ein bestimmtes Berufsziel haben, dann lass es mich gerne wissen !

Viele Grüße

...zur Antwort
Bänderdehnung wird nicht besser?

Hallöchen! :) Ich habe einige Probleme mit meinen Bändern und bräuchte dringend einen Rat! (Tut mir Leid für den langen Text)

Ich habe mir vor circa 3-4 Wochen eine Bänderdehnung/Zerrung zugezogen an meinem linken Fuß. Ich war erst eine Woche später beim Arzt, da ich nur am Anfang Schmerzen hatte, die besser wurden und ich dann nach einem Tag Belastung wirklich tagelang nicht mehr auftreten konnte. Meine Ärztin hat sich meine Beschwerden angehört, den Fuß kurz angeguckt und einen starken Verband drum gemacht, den ich 2 bis 3 Tage tragen sollte. Es wurde nicht besser, ich konnte wirklich viele Tage einfach nicht laufen, weil es so extrem weh tat und der Verband hat nun mal nur sehr wenig geholfen. Ich war dann über die Feiertage bei meiner Freundin, lag viel im Bett und es wurde besser. Humpeln musste ich jetzt circa 3 Tage nicht mehr. Heute war ich jedoch einkaufen und musste etwas laufen, alles von Vorne. Kann nicht mehr Auftreten, humpel wieder extrem. Dabei ist auch immer dieses "Knirschen" welches ich oft unten an der Sohle verspüre beim Laufen/Anheben.

Ist das wirklich eine Bänderdehnung? Kann ich da überhaupt was machen außer Schonen? Meine Ärztin hat mir wirklich nichts gesagt, außer wie lang ich den Verband tragen soll und mir Schmerzmittel aufgeschrieben (die ich aufgrund anderer Tabletten nicht einmal nehmen darf). Habt ihr eventuell einen Rat oder sollte ich wieder zum Arzt? Ich habe kein Auto und keine Verwandten oder Freunde in der Nähe, also alles muss per Fuß erledigt werden 😅

Schon einmal vielen lieben Dank!

...zum Beitrag

Hallo 🙋‍♂️

es gibt leider Ärzte, die keinen Wert auf eine ordentliche Untersuchung geben. War bei mir auch so (Kreuzbandriss) beim American Football. Mein Orthopäde damals hat meine Beschwerden nicht ernst genommen, Röntgen gemacht und das war’s. Nun... auf Röntgenaufnahmen sieht man ausschließlich Knochen.

Ich musste mich quasi selbst nach 100x bitte bitte zum Radiologen für einen MRT überweisen.

Am Ende die Diagnose: Kreuzbandruptur.

Sollte es also nicht besser werden, frag deinen Arzt mal, ob ein MRT oder eine Röntgenaufnahme (sofern noch nicht gemacht) sinnvoll wäre.

Ich hoffe ich konnte helfen !

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♂️

mit 15 musste ich (Kreuzbandriss) am Knie operiert werden. Ich habe mich damals auch sehr gestresst und habe mir sogar die OP auf YouTube angeschaut... schlimmer Fehler 😂

Letztendlich war es aber halb so wild. Man kriegt Medikamente zur Beruhigung (dann ist dir alles komplett egal). Dann wirst du in den OP geschoben und der nette Arzt der Anästhesie packt dir oftmals eine Maske über Nase und Mund und nach ein paar Atemzügen wachst du wieder im Aufwachraum auf.

Das geht alles ziemlich schnell und professionell nach dem Motto: kurz und schmerzlos.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♂️

ich bin auch der Meinung, dass du ein Gespräch mit einem Lehrer suchen solltest. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Freundin. Sie wurde damals auch von einem Typen ständig aufgesucht und angerufen.

Irgendwann habe ich dann den Anruf entgegengenommen und ihm klar gemacht, in welcher Position er steht (danach war er ruhig). Ich finde dein Mann sollte es auch wissen.

Was auch meistens hilft, ist mit einer Anzeige zu drohen. In dem Fall hören die meisten auf. Sollte er weiter machen, kannst du natürlich auch die Drohung in die Tat umsetzen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♂️

also wenn du dich in Deutschland bewirbst, wird dir lediglich im Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) oder in der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) ein Dienst anerkannt, ggf. eine Berufsausbildung, so wie Auszeichnungen in Jugend Forscht zum Beispiel. Recherchiere mal auf Hochschulstart.de . Wenn du einen sauberen TMS hinlegst, kannst du auch ohne Probleme durch das AdH ein Medizinstudienplatz erhalten.

Ich schreibe auch demnächst Abi und zwischen 1,6 und 2,1 ist bei mir auch alles drin (kommt drauf an wie die Prüfungen laufen).

Nehmen wir mal Berlin (Charité) als Beispiel:

Im AdH vergibt die Uni:

  • 60 Punkte auf den TMS
  • 20 Punkte auf einen anerkannten Dienst
  • 20 Punkte auf die Abiturnote

Der oder die letzte glückliche, die im WS 2020 einen Platz bekommen hat, hatte 61,7 Punkte (soweit ich mich erinnere)

Ein anerkannter Dienst ist zum Beispiel ein FSJ im Rettungswesen oder ein Ehrenamt von 2 Jahren im Rettungswesen.

Schreibst du einen guten TMS erwarten dich zwischen 40 und 50 Punkte

Nehmen wir mal 45

45 (TMS) + 20 (Dienst) + schätzungsweise 10 (Abiturnote) = 75 Punkte

Damit hättest du im letzten WS locker einen Platz bekommen

Noch ein Ratschlag am Ende:

Bereite dich gut auf den TMS vor (den kann man nur einmal im Leben schreiben)

Ich warte auch 1 Jahr, überbrücke die Zeit mit dem Pflegepraktikum (Dienst habe ich schon (Ehrenamt)) und schreibe den TMS 2022. Mit ausreichend Vorbereitungszeit, ist die Chance ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen deutlich höher.

Ich hoffe mein Beitrag war hilfreich und viel Erfolg auf der Jagd nach einem Platz für Medizin!

Ich hoffe wir können uns irgendwann mal Kollegen nennen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen 🙋‍♂️,

in letzter Zeit hatte ich auch eine extreme Down-Phase und war kurz davor in eine Depression zu rutschen. Konkret haben bei mir folgende Dinge geholfen:

  • Meditation (Anleitung von Headspace auf Netflix -> da wird dir das meditieren beigebracht) es gibt einige klinische Studien die belegen, dass bei regelmäßiger Meditation bestimmte Hirnareale besser durchblutet werden (vor allem das Lernzentrum und das Glückszentrum)
  • Wir befinden uns im Winter, da haben die meisten Menschen einen Vitamin D Mangel, auf Amazon kann man Vitamin D für knapp 10€ bestellen. Das wirkt stimmungsaufhellend und du hast mehr Lust produktiv zu sein.
  • Tryptophan hat ebenfalls bei mir geholfen. Diese Aminosäure wird unter anderem vom Körper dafür benutzt um Glückshormone aufzubauen, leidest du unter Schlaflosigkeit, wird es abends ebenfalls zu Melatonin umgewandelt (ein Schlafhormon)
  • Ansonsten hilft durchaus noch Sport. Spazieren gehen wirkt ebenfalls Wunder.
  • Merke dir noch eins: Egal wie schlecht es dir geht, egal in welcher Situation du dich befindest, es gibt immer eine Lösung und jeder dunkle Tunnel hat einen Lichtblick

Also lass dich nicht unterkriegen und bleib stark !

Ach und noch ein kleiner Disclaimer:

Die Angaben sind aus persönlichen Erfahrungen hervorgegangen, ich bin noch kein Arzt und eventuelle Allergien und Unverträglichkeiten, vor allem im Bezug mit Tryptophan, sollten ärztlich abgeklärt werden (vor allem wenn du Medikamente einnimmst).

Viele Grüße!

...zur Antwort