Hallo zusammen,
kurz folgendes: mir ist klar das alles hier besprochene keine Rechtsberatung, kein Anwalt oder Steuerberater ersetzt und diese werde ich aufsuchen sobald ich meine Fragen geklärt habe.
So nun kurz zu meinem Fall, ich hoffe ich kann das so näher bringen damit ihr mir Tipps geben könnt.
Meine Tante hatte vor 6 Jahren den Einfall mir Ihr Haus zu vermachen da Sie selber keine Kinder hat. Geplant war ein Erbe nach ableben, da ich nicht der nächste Verwandte bin müsste ich aktuell sonst recht viel Steuern zahlen (Neffen) Mit Glück wird dies eventuell wieder geändert oder entschärft damit man als Neffe nicht zwingend so viel zahlen muss.
Nun ist es so das meine Tante in Rente ist und recht viel Schulden angesammelt hat, aktuell zahle ich ihr zwar als Ausgleich die Miete, habe aber außer den Schulden für die Renovierung nichts vom Haus.
Nun ist mir da ich aktuell 2 Kinder habe Angst und bange wenn Sie sich weiter verschuldet und man an Ihr Haus will, den rechtlich ist es Ihr Haus nicht meines.
Jetzt will ich das Haus so schnell es geht auf mich übertragen, dazu folgende Fragen:
- Was wäre die beste Lösung:
- Warten auf das Erbe, dies vorher aber Wasserdicht machen
- Abkaufen für einen kleinen Betrag (1 € Regel)
- Einfach Überschreiben (Notarkosten und gut ist)
- Das ganze noch über einen Mietkauf - Privatdarlehen abwickeln?
- Schenkung?
Es sollte halt für mich günstig sein, da ich das Haus nun für einige tausend € renoviert habe (ca. 80000) und kaum noch Geld über ist. Das Finanzamt wird das Haus ja schätzen wollen, wegen den Steuern, werden die Renovierungen davon dann abgezogen? Jetzt hat das Haus deutlich mehr Wert als damals. Wie gesagt es war anders geplant und nun suche ich eine Lösung.
Es geht mir hier hauptsächlich darum mich auf die kommenen Fragen beim Anwalt oder Steuerbarater vorzubereiten