Der Boardstein gehöhrt in der Regel der Stadt, oder Gemeinde ich würde ihn nicht anbohren ohne Genehmigung. Da da auch keine Amierung(Eisenstäbe) drinnen ist. Wenn doch dann ohne Spreizwirkung also Klebedübel verarbeiten. Der Stein kann dennoch schon beim Bohren platzen je nachdem wie alt dieser schon ist kann durch Frost, Salz und Wasser der Stein schon Mürbe sein.
Antwort
Antwort
Hallo, solltet ihr nur einfache Kantteile herstellen wie Winkelprofile od. U-Kantteile reicht eine Schwenkbiegem. vollkommen aus. Hier müsst ihr jedoch den Faktor der Schenkellängen berücksichtigen!!, Bei zu Engen Innenmaßen versagt die Schwenkbiegemaschine hier auch schon. Solltet ihr komplexere Kantteile wie Gehäuse o.ä. herstellen wollen wo mehrfachkantungen nötig sind so ist die Prismenabkantbak die Einzige Wahl. Grüße aus Gründau
Antwort
Hallo, mit einem Torxschraubendreher solltes du die Schrauben rausdrehen können. Die Blume ist nur zur Zierde und wird nach der Montage zum abdecken der Schrauben eingeklebt