Zum einen steht dir in dem Alter noch Kindergeld zu, auch fürs Fernabi! Was das BAFÖG betrifft, das steht dir erst im letzten Jahr des Fernabis, also das letzte Jahr vor der Prüfung zu. Mache auch Fernabi, bei der SGD, wenn du dich austauschen magst meld dich doch :)
Meinst du jetzt mit KiTa, die dinger die bis 3jahre gehen?? Dann hab ich leider keine Antwort. Ansonsten ist es generell so, dass das letzte Jahr vor der Schule Beitragsfrei ist! Nur eventuelles Mittagessen muss gezahlt werden.
Neuere Programme haben wohl docx, das heisst entweder ein Programm finden was das hat, damit öffnen, und anders speichern (jedes halbwegs normale programm kann dir das in ein normales .doc speichern). Und wenn das nicht geht-dann hät ich nur noch eine "blondinen" idee, nämlich Datei per ftp hochladen, und dann die endung ändern, runterladen, fertig g
Paracetamol gibt es in ganz vielen verschiedenen Stärken. So gibt es "Schmerz- und Fiebersaft" für Kinder, sowie auch Zäpfchen von Üaracetamol, für verschiedene Altersbereiche-ab Geburt! Man sollte halt nur das nehmen, was für das Alter angegeben ist!
Die Antwort ist wohl ganz klar: Nur wenn deine Eltern es genehmigen. Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht, bis du 18 bist. Du brauchst deren Genehmigung.
ich empfehle dir zu einem osteopathen zu gehen, wenn du deinem Baby auf Dauer etwas gutes tun möchtest,..
Positiv ist immer positiv.. Ein negatives Ergebnis kann falsch sein. Am besten/sichersten ist es daher immer erst nach dem Ausbleiben zu testen. Es gibt aber auch Frauen bei denen erst nach 3Wochen ein Test positiv war, obwohl sie da schon länger schwanger waren. Also Negativ bei einem Frühtest kann unsicher sein. KANN.
Wenn du kein Hammerzeug in sie hauen magst, dann hol aus der Apotheke Rumex D6. Wenn sie es ganz schlimm hat, dann alle 10Minuten 5Kügelchen, bis es besser wird (geht normalerweise schnell!), und dann langsam auf halbstüdnlich usw. verlängern...
Nein, es gibt auch Babys die gleich nach der Geburt braune Augen haben-und die dann auch so bleiben!
amie ist ausschliesslich weiblich, für nur männl. oder beide geschlechter ist es ami... Auf marildas antwort bezogen. Kann leider kein Kommentar dierkt abgeben wie sonst achselzuck
Bei so einer Frage, erst einmal die gegenfrage beantworten, wofür du das ABI machst? Normalerweise macht man das um zu studieren, oder um gut abuzschliessen und gute Möglichkeiten für eine Ausbildung und später im Beruf zu haben.
Ja.. Ich bin bei der SGD. MSN und ICQ vorhanden, falls Interesse besteht :)
Meine schliefen im Babyalter alle bei uns im Bett. Man nennt sowas "Familienbett", was auch von div. Psychologen gefördert wird. (Klar, gibt es auch wie bei allem eine Kehrseite,...). Jeder muss selbst wissen, was er macht. Das Familienbett, oder auch mit Beistellbett ist förderlich für den Erhalt des Urvertrauens. Wer interesse hat kann sich z.B. mal auf familienbett.de und das-kind-muss-ins-bett.de einlesen und dann selbst entscheiden.
Ich persönl. finde Französisch nicht schwer. Es ist einfacher als manches im Deutschen (und das sage ich als deutsche!). Man muss es halt (wie alles) lernen WOLLEN, und auch was tun! Von nichts, kommt nichts! Viel erfolg :)
PS: wenn du dir so unsicher bist, schau mal online, da gibt es auch sowas wie "Probestunden", sprachen online lernen usw.usf.! Schau und hör (!) dir sowas mal an, und sieh dann weiter.