Moin Matcher04!

Kannst du mal einen Link schicken?

Es gibt inzwischen dieses Office365, welches jährlich bezahlt werden muss.

Die "normalen" Versionen sind einmalig kostenpflichtig glaube ich. Auf eBay kannst du Office sehr günstig aus Volumenlizenzen kaufen.

Das Ganze ist meines Wissens legal (keine Garantie :) )

Urteil des Bundesgerichtshofs:

Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs wurde der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. Daher dürfen Sie diese Version auf jedem Rechner installieren und benutzen. Dies ist im Urteil vom 06.07.2000 des Bundesgerichtshofs dokumentiert. (I ZR 244/97)

Desweiteren sind wir berechtigt, diesen Artikel zu verkaufen.

Was ist eine ESD-Version?

Durch das Internet eröffnen sich seit einiger Zeit neue Vertriebswege für die  Softwarehersteller und Softwarehändler. Die Firmen Microsoft, Apple, Adobe und Co. liefern Ihre Produkte parallel zur (oder anstelle der) CD/DVD-Variante als ESD Electronic Software Delivery (Elektronische Software Lieferung) aus. Microsoft Software als ESD Version - vermutlich die preiswerteste Art, Microsoft Lizenz-Keys zu erhalten.

Hoffe, konnte dir ein wenig weiterhelfen

- MfG md190

...zur Antwort

Moin QQmrfrageQQ!

Also das hängt halt ganz davon ab, was genau kaputt ist. Hardware, die kaputt ist ist halt kaputt :)

Prinzipiell kann man Hardware in anderen Rechnern einbauen, ja.

Je nachdem, ob dein Computer über eine "selbstständige" Grafikkarte verfügt und wie alt er ist, kann die anders aussehen.

Je nach Marke, Modell etc. hat die Grafikkarte eine Plastikverkleidung o.Ä.. Oftmals sind 1-3 Lüfter angebracht. Am einfachsten erkennst du sie, wenn du mal auf die Rückseite deines PCs guckst, da wo die Anschlüsse sind. Da sind dann je nach Modell usw. z.B. HDMI-/DisplayPort-/DVI-/VGA-Anschlüsse.

Zwar hat dein Mainboard ggf. auch solche Anschlüsse, jedoch sollte das Mainboard vom Rest der Hardware zu unterscheiden sein. Am Mainboard sind die ganzen USB-Anschlüsse und auch der Arbeitsspeicher ist dort verankert.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Kannst ja auch mal bei Google Bilder rumstöbern.

MfG md190



http://bilder.pcwelt.de/3276469\_620x310.jpg


https://www.conrad.de/de/catalog/categories/001/0017695/\_jcr\_content/par/image\_3171.img.jpg/1472807649479.jpg

...zur Antwort

Moin Hennekp!

Kenne das Problem nur zu gut :D Lernen kann man dafür vergleichsweise wenig (im Vergleich zu Politik-Wirtschaft, Mathe etc.). Ich gucke mir immer wenigstens Folgendes an (bin in Jahrgang 11):

- Vokabeln (falls euer Lehrer bzw. eure Lehrerin manchmal welche an die Tafel schreibt, die zum Kontext passen, dann unbedingt die ganz besonders lernen)

- je nach Thema der Arbeit: Üben, wie man E-Mails/Briefe schreibt (Anrede, Abschluss etc.), ...

- das zentrale Thema was ihr habt gut lernen!

Wünsche dir viel Erfolg beim Lernen und bei der Arbeit!

MfG md190

...zur Antwort

Moin ErdmanHD!

Die Frage ist, was man als "normal" bezeichnet.

Ich würde sagen normal ist das, was du hörst. Lass dir doch von deinen Freunden nicht sagen, dass die Musik, die du hörst sch**ße sei. Frag sie doch mal, was sie denn so hören. Wenn sie sagen "alles mögliche" oder sowas in der Art, dann haben sie wahrscheinlich keinen eigenen ausgeprägten Musikgeschmack und haben ein Problem damit, dass du einen spezielleren Geschmack etc. hast.

Ich würde es versuchen, zu ignorieren, wenn es geht. 

Hoffe, konnte dir ein wenig weiterhelfen.

MfG md190

...zur Antwort

Moin sneakernews!

Ohne jetzt genauer zu wissen, was genau du meinst, würde ich mal sagen das geht nicht. Ich glaube überall in den AGB der Plattformen steht, man muss volljährig sein. Aber an deiner Stelle würde ich mal versuchen mich zu registrieren und wenn das Geburtsdatum nicht sowieso schon im Registrierungsvorgang erfragt wird und da eine Fehlermeldung bei Eingabe deines Datums eine Fehlermeldung kommt, du müsstest 18 sein, die AGB mit Strg+F nach Schlagworten wie "18"/"erwachsen"/"Lebensjahr"/"adult" (je nach Sprache) durchsuchen.

Eine weitere Möglichkeit ist natürlich bei den Unternehmen anzurufen oder, wenn du eine Absage erhältst, dich einfach mit einem falschen Geburtsdatum anzumelden, was natürlich gegen die AGB verstößt und verboten ist.

Hoffe, konnte dir ein wenig helfen!

MfG md190

...zur Antwort

Moin Lucifer93!

Meinst du Hugo Retro Mania? Also laut Windows Store sollte das kein Problem sein: https://www.microsoft.com/de-de/store/p/hugo-retro-mania/9wzdncrdj9w6#system-requirements

Viele berichten jedoch von Abstürzen... (siehe Kommentare auf der Store-Seite)

Hoffe konnte dir helfen!

MfG md190

...zur Antwort

Hi Thelostboy342,

also generell herrscht in Deutschland die Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 (1) GG. Allerdings sollte man aufpassen, wo und vor wem man seine Meinung kundtut. In den falschen Kreisen kann dies oft fatale Folgen haben. 

Tendiert man zu einer anderen Meinung als die Masse, ist dies oft schwierig. Man könnte jetzt ziemlich weit ausholen...

Meines Wissens ist eine solche Aussage ALLEIN aber nicht illegal. Man sollte diese aber nicht provokant ausdrücken und sich von Volksverhetzung fernhalten.

Bin zwar kein Jurist, aber hoffe, konnte dir fürs Erste helfen! Vielleicht findet sich ja noch ein Jurist hier oder du hast einen in deinem Freundeskreis.

MfG md190

...zur Antwort

Moin pp12xd,

du meinst wahrscheinlich die Herstellergarantie von Sony? Bei einem Problem mit einem technischen Gerät würde ich dir aus eigener Erfahrung raten, zu dem Verkäufer zu gehen. Solltest du deine PS4 also zum Beispiel bei MediaMarkt etc. gekauft haben, gehe dorthin. Die sind meistens nett und helfen dir.

Du solltest - wo auch immer du sie hinbringst - dem Servicemitarbeiter mitteilen, dass die Kratzer nicht von unsachgemäßer Handhabung (runterschmeißen etc.) kommen. Sonst sagen die, du seist selbst Schuld. 

Innerhalb der Garantie schicken Fachmärkte das Gerät wahrscheinlich ein. Das dauert oft 1-3 Wochen...

Eigentlich sollten die Kratzer und Aufkleber kein Problem sein, du solltest aber damit rechnen, dass die Aufkleber entfernt werden. Zudem wird das Gerät auf Werkszustand zurückgesetzt.

Hoffe, konnte dir helfen!

MfG md190

...zur Antwort

Moin,

bin zwar auch nicht so der Freak, aber vielleicht kann ich dir ja helfen. Viele Rechner haben eine Recovery-Partition auf der Festplatte. Wenn du diese hast dann:

1. Laptop aussschalten.

2. Hochfahren und ins Boot-Menü (Taste bei jedem System anders, müsste aber beim Ladebildschirm des Mainboards oder so stehen).

3. Recovery-Option auswählen.

4. Anweisungen folgen.

Wenn du Windows neu aufspielen willst, empfehle ich dir, dir eine billige Win7/Vista Lizenz auf eBay zu kaufen (ist inzwischen nach BGH-Urteil legal), dann die ISO-Datei auf nen USB-Stick packen (Programm dazu: http://www.computerbild.de/download/WinSetupFromUSB-4353983.html) und den Bootfähig machen. Dann reinstecken und den PC über das Boot-Menü vom USB-Stick booten lassen. Je nachdem, wieviel RAM dein Laptop hat, brauchst du dann halt 32 oder 64bit.

Sorry, wenn dir das nicht hilft. Wenn alle Stricke reißen, würde ich zu nem netten Fachhändler vor Ort gehen. Die sind meist sehr kompetent und günstig.

MfG

Für externe Links wird keine Haftung übernommen. Ich bin für deren Inhalt nicht verantwortlich.

...zur Antwort

Moin,

also prinzipiell gibt es diese Karten, wie bereits von den anderen gesagt. In Deutschland oder der EU ist aber der Standard von Endgeräten wie Smartphones oder Kameras etc. bei MAXIMAL 128GB (glaube ich). Also bringen Karten mit mehr als 128GB nicht besonders viel, wenn sie kein Gerät liest. Wenn du sie z.B. fürs Handy brauchst, guck einfach vorher im Datenblatt für das Gerät nach.

MfG

...zur Antwort

Heute, am 19.09.16 (15:42 Uhr), wurde ich von einer netten Dame der „MediaWelt GmbH“ angerufen. Sie gab sich als S***** Lenz aus, und teilte mir mit, ich habe bei einem Gewinnspiel das „Finale“ erreicht. Ich sei unter den letzten 20 von ehemals 30.000 Teilnehmern. Nun sei mir ein Gewinn von 1000 Euro (in Form eines Gutscheins für Media Markt etc.) 100% sicher, es könne aber auch mehr werden, wenn ich unter die ersten sechs käme. Nun war ich so geflasht, dass ich ihr natürlich alles glaubte und auch leider nicht genug kritische Nachfragen stellte, da ich zuvpr wirklich an einem Gutschein-Gewinnspiel teilgenommen hatte.

Nun erklärte Frau Lenz mir, Gewinne ab 500 Euro seien steuerpflichtig, wovon ich mich aber befreien könne indem ich von ihrem Hauptsponsor – den Deutschen Verlaghäusern – eine Zeitschrift für 14 Monate (davon zwei kostenlos) abboniere. Das würde mich je nach Zeitschrift 20 bis 65 Euro pro Halbjahr kosten. Damit sei ich dann von den 20-30% anfallenden Steuern befreit. Ich dachte mir, da ich ja 1000 Euro auf sicher habe, mache ich das mal und nehme die billigste Zeitschrift für insgesamt 42 Euro für 12 Monate (+2 Gratis Monate). Die Dame ging mit mir alle meine persönlichen Daten durch. Adresse, Name und Geburtsdatum hatten sie schon. Dann sollte ich ihr noch meine IBAN (Konto-Nr. und BLZ) geben. Ich tat dies natürlich, weil ich dachte, viel können die ja nicht machen ohne PIN usw.. Das war aber der Punkt, an dem ich nochmal Ihren Namen, den Firmennamen und eine Website und Mail-Adresse haben wollte. Namen und Firmennamen gab sie mir, alles andere käme in zehn bis vierzehn Tagen schriftlich zu mir. Leider hakte ich in dem Moment nicht noch einmal nach, warum sie es mir nicht einfach jetzt sagen würde. So wurde mir gesagt, ich solle auflegen, in den nächsten Minuten käme ein Anruf einer anderen Abteilung, die nur Frau Lenz‘ Arbeit kontrolliere.

Dieser Kontrollanruf kam dann auch (16:01 Uhr) und ich ging ran. Eine weitere Dame namens M******* Braun meldete sich, die ihren wohl sehr genau vorgeschriebenen Text runterratterte. Auch sie gab sich als Mitarbeiterin der „MediaWelt GmbH“ aus.Ich sollte immer an bestimmten Stellen „Ja“ sagen, um zu bestätigen, dass die Angaben stimmten. So fragte sie mich zu Beginn ob das vorherige Telefonat gut verständlich gewesen sei. Anschließend sollte ich nochmals meine persönlichen Daten bestätigen und mit „Ja“ ausdrücken, dass ich damit einverstanden sei, dass zweimal je 21 Euro von meinem Konto abgebucht würden. Im Gegenzug erhielte ich dann in 2 Wochen einen Brief mit allen wichtigen Daten.

Anders als Frau Lenz ließ Frau Braun keine Zeit für Fragen und legte sofort nach Abarbeitung ihrer Liste auf.Nun stehe ich da, und erst jetzt wird mir klar, was diese genialen Frauen mir da eigentlich angedreht haben.

Seit dem Anruf ist zwar erst ca. eine Stunde vergangen, aber so im Nachhinein glaube ich nicht, dass ich meine 1000 Euro, in Form eines Gutscheins oder wie auch immer, je erhalten werde.

Fortsetzung folgt eventuell! :)

...zur Antwort