hallo,

ich habe folgendes Problem:

Mein Auto macht seit ein paar Monaten Faxen - genauer gesagt regeneriert der DPF in viel zu kurzen Abständen.

Ich habe mich also letzte Woche entschlossen das Auto zur Reparatur zu geben. Die Werkstatt meinte dann nach Prüfung, dass mein DPF voll ist und es ratsam ist diesen zu ersetzten. Gesagt getan - 2.600€ ärmer und siehe da… das Problem besteht einen Tag nach Abholung weiterhin.

Daraufhin habe ich mich nochmal gemeldet und gesagt, dass die Reparatur nichts gebracht hat. Heute habe ich das Auto erneut vorbei gebracht. Die Werkstatt hat ein paar Werte gelöscht und gesagt, dass dies das Problem beheben könnte, wahrscheinlich ist es, dass zwei von vier Injektoren defekt sind und evtl. getauscht werden müssen.

Nun zu meiner Frage:

Warum nicht gleich bei den Injektoren anfangen? Diese zu wechseln kostet etwa ein Drittel von der DPF Reparatur.

Muss ich diese Arbeit bezahlen? Am Fehlerbild hat sich ja nichts geändert. Kann ich dies anfechten, da die Werkstatt mit der teuersten Reparatur angefangen hat?