Ich musste vor ca.1 Monat meine Leistungskurse fürs nächste Jahr wählen.Ich hab Englisch und Mathe angegeben. Die ganze Zeit vorher war ich mir schon nicht sicher ob ich lieber Mathe oder Geschichte wählen soll (Bei Englisch bin ich mir sicher), hab deshalb dann einfach Mathe angegeben. Nun bin ich mir aber schon wieder unsicher und überlege umzuwählen.Ich schreibe in beiden Fächern immer so 2 bis 1,mündlich ist es in beiden auch sehr ähnlich (beides so 3, bin mündlich nicht so der Knaller) . Notentechnisch gibt es also keinen ausschlaggebenden Unterschied.Spaß macht mir keines so richtig (das tut für mich aber auch kein Fach), Geschichte macht manchmal Spaß,Analysen schreiben finden ich ok und kann's anscheinend auch ganz gut.Mathe empfinde ich als sehr viel fodernder, aber i.Wie. Will ich auch diese Herausforderung probieren,hab aber Angst das es meine Abitur ruinieren könnte. Geschichte könnte vielleicht die sichere Wahl sein,auch wenn Mathe vielleicht zukünftig nützlicher sein könnte, auch wenn ich noch keine beruflichen Vorstellungen habe... Das große Problem ist das ich Angst habe, dass Mathe zu schwer für mich ist . (In der 9 stand ich noch 1, im Vergleich zu jetzt bin ich mündlich noch schlechter geworden). Ich hab gerade die Haben gemacht und könnte da wieder einiges nicht, meist im Kontext interpretieren... Stand jemand schon mal vor einer ähnlichen Entscheidung oder hatte vielleicht sowohl Geschichte als auch Mathe und hat Rät oder Erfahrungen mitzuteilen? Ich bin im Moment so unentschlossen und brauche Rat
Danke im Voraus :)