meine wasseruhren sind seit 1999 abgelaufen. jetzt habe ich meine nebenkostenabrechnung vom vermieter bekommen und soll 642 € nachzahlen, weil mein warmwasserverbrauch so hoch sein soll. wir sind 2 erwachsene und ein 2jähriges kind und sollen 5050 l warmes und 4000 l kaltes wasser verbraucht haben. das steht doch in keinem verhältnis. jeder haushalt verbraucht doch mehr kaltes als warmes wasser und nicht umgekehrt. ich habe mich jetzt mal mit einem messbecher hingesetzt und genau 10l wasser abgemessen. laut zähler waren es aber 12 l. auch wenn ich wasser in die badewanne für mein kind lass, habe ich immer dieselbe füllhöhe und logischerweise auch immer 37 grad warmes wasser drin. laut zähler schwankt die literzahl aber teilweise um 40 l. mal haben wir laut zähler 80 l in der wanne und beim nächsten mal wieder 120 l, obwohl ich immer dieselbe füllhöhe habe. mein vermieter sagt, dass das schon mal sein kann. er redet immer alles schön. was kann ich gegen diesen mist tun? muss ich diese nebenkostenabrechnung wirklich zahlen, obwohl sich mein vermieter ja sogar strafbar gemacht hat, weil er die wasseruhren nicht fristgerecht ausgetauscht hat?