hey,

habe gute Erfahrungen mit Kratz Steuerberatung in Frankfurt am Main gemacht.

Junge, sehr kompetente Dame, kann ich nur empfehlen.

Was günstig ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters und richtet sich ja immer Nach Aufwand. Dazu solltest Du mal direkt mit ihr sprechen.

Eine grobe Honorarübersicht, die vielleicht schon zum Vergleichen hilft, findest Du hier: http://www.kratz-steuerberatung.de/honorar

...zur Antwort

Im Stromnetz werden Blitzstrom-Ableiter ("Überspannungsschutzeinrichtung Typ 1") von einer Elektrofachkraft meist in der Hauptverteilung (Zählerschrank) eingebaut.

Überspannungsableiter ("Überspannungsschutzeinrichtung Typ 2") werden ebenfalls im Elektroverteilungsschrank eingebaut. Häufig werden moderne Kombiableiter eingesetzt, in denen Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter bereits integriert sind. Diese kosten ab etwa. 800 Euro, ein Überspannungsschutz alleine ist für ca. 250 Euro zu haben.

Spezielle Überspannungsableiter für empfindliche elektronische Geräte ("Überspannungsschutzeinrichtung Typ 3") sind i.d.R. Geräte, die in eine Schuko-Steckdose (Steckdose mit Erdungsanschluss) eingesteckt werden; siehe nachfolgende Frage.

...zur Antwort

Mein Cosuin hat sehr gute Erfahrung mit dem Anbieter Klotz Teamsport gemacht. Wende dich dort an Frau Steinert; mit Ihr kann man sprechen und man bekommt einen top Preis. Die Kontaktdaten findest du hier: www.klotz-teamsport.de

...zur Antwort

Wendet Euch an den Vermieter - er muss das regeln

...zur Antwort

Probieren Sie folgendes: Die E-Mail lokal speichern; z.B. auf dem Desktop und dann diese Datei drucken

...zur Antwort

Ja, wende dich an DreiKKK der Küchenvertrieb in Großostheim bei Aschaffenburg. Die haben auch ein Ladengeschäft. Herr Keller ist ein sehr kompetenter Küchenberater. Hier die Kontaktdaten: http://www.dreikkk-derkuechenvertrieb.de

...zur Antwort