https://www.conrad.de/de/monacor-pa-4040mpx-ela-vorverstaerker-1332321.html

...zur Antwort
Gartenhäuschen selber bauen, könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten?

Ich habe eine Gratenhaus, ganz normales aus dem Baumarkt. Dieses soll jetzt weg. Ein größeres soll dort hin. Dieses aber nicht als Bausatz, sondern komplett selbst geplant. Die Ecke ist ein wenig unvorteilhaft und deswegen macht sich ein Bausatz nicht so gut. Soll auch kein Thema sein hier sein. Meine Frage: Sobald ich das alte Häuschen weg habe (verkauft) wollte ich dieses Projekt angehen. Möchte mir dabei Zeit lassen und das Häuschen (Holz) soll auch noch isoliert werden. Ich werde wohl das Ständerwerk im Sommer fertig haben. Im nächsten Frühjahr könnte ich (lange Geschichte, gehe ich jetzt nicht ein) sehr günstig, wegen einer Großbestellung an solch Rhombusprofile herankommen:

https://www.google.de/search?q=rhombusprofile&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjH0_PQ9MbTAhUpIMAKHS5mDXEQ_AUICigB&biw=1920&bih=887#imgrc=4_VESCl01D1b9M:

Damit soll das Häuschen letztendlich verkleidet werden.

Damit ich die Kosten für mein Projekt schön verteilen kann über die Zeit, wäre es mir am liebsten, wenn ich das Häuschen soweit aufgestellt ist, das es zumindest beplankt ist (Wände und Dach). Die Profile und Dämmung würde ich dann ins nächste Jahr schieben. Am liebsten wäre mir für die Beplankung OSB Platten. Einfach und günstig. Doch überstehen die den Winter bevor dann im nächsten Frühjahr die Profile drauf kommen? Oder doch lieber einfache Bretter nehmen? Wenn Bretter, reicht es dann wenn diese auf Stoß angebracht werden oder müssen die überlappend sein...Kommen ja noch Profile drüber! Wie wäre der Aufbau richtig? >Aussen auf Ständerwerk die Beplankung, darauf die Profile > In das Ständerwerk die Dämmung von Innen, davor Folie und dann Verkleidung

Meine Frage ist wohl sehr umfangreich und mag vielleicht für Stirnrunzeln sorgen. Schön wäre trotzdem wenn ihr mir sachlich ein paar Tipps geben könntet zu den Fragen... Vielen Lieben Dank im voraus!

...zum Beitrag

Danke für Eure Antworten.Es soll kein Schuppen sein. Dort soll dann auch ein Sofa rein, TV...Soll eine Chill-Rückzugsecke sein. Das mit Heizen ist mir bewusst.Das wichtigste für mich an meiner Frage wäre erstmal die OSB oder Holz Frage.Ob OSB über den Winter so frei stehen kann?Und den Aufbau der Dämmung.Wie ich schon schrieb, es hat seine Gründe, auch finanziell das ich dieses Projekt Schritt für Schritt verwirklichen würde...AM LIEBSTEN, aber deswegen frage ich ja, ob es so möglich wäre.Wenn ich dann nächsten Frühjahr den Zugriff (Habe ich oben erklärt) auf die Rhombusprofile habe, möchte ich sofort weitermachen können. Und nicht dann erst anfangen mit dem bau. Danke schon mal für weitere Tipps

...zur Antwort