Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und echt am Verzweifeln!
Ich stehe vor dem Dilemma Archtiektur vs. Bauingenieurwesen... Ich stelle das ganze mal vor...
Als allererstes habe ich Arch. als Hauptantrag gewählt und Bau. als Hilfsantrag. Ich dachte, dass Arch. mich eh nicht annimmt... Aber jetzt haben sie mich eben angenommen und ich muss mich zwischen zwei Sachen entscheiden!!
Bei Architektur habe ich von jedem NUR Kritik gehört. 90 % sagen, man bekommt keinen Job, man macht Überstunden und und dabei kommt nichts raus. Sogar das Internet ist voll mit solchen Bemerkungen, sprich: Alle raten davon ab. Aber Arch. ist seit der 10. Klasse mein "Traumberuf"...
Das witzige ist aber, dass Architektur zulassungsbeschränkt ist und Bau. nicht.
Naja, Bauingenieurwesen wird von vielen der Befragten empfohlen. Sogar ein Architekturstudent, mit dem ich letztens gesprochen habe, sagt, dass wenn er nochmal eine zweite Chance hätte, er Bau. studieren würde... Ich habe sogar mit einem Professor gesprochen, der im Bereich Bau. unterrichtet. Er hat die ganze Zeit versucht, mich davon abzuraten, Arch. zu studieren und hat gesagt, dass daraus nichts wird. Er hat gesagt, dass ich am Besten Bau. studieren soll...
DAS EINZIGE PROBLEM das ich bei Bauingenieurwesen habe, ist, dass man im Mathe sehr gut sein muss... Ich habe immer gehört, dass man sehr viel lernen muss und man in Mathe und Physik begabt sein muss... Bau.-Studenten haben mir gesagt, dass die ersten 4 Semester knallhart sind und viele auch rausfliegen.
Problem: In Mathe bin ich ein 3er und in Physik ein 4er-Typ... Aber eine Person, die ungefähr so wie ich in diesen Fächern bin, ist, studiert Bau. Dual... Da denke ich manchmal: "Dann kann ich das auch"...
Zusammenfassung:
Architektur -> Problem -> Keine gute Zukunft
Bau. -> Problem -> Mathe, Physik (Mathe habe ich von einer 4 auf eine 3 geschafft aber bei Physik raff ich nix)
Danke für die Hilfe!!