war kürzlich noch 3 monate mit dem rucksack in chile, bolivien und peru. drei länder in der zeit haben auch absolut gereicht. Wenn du mal ein bisschen abseits unterwegs sein willst brauchst du vorallem zeit. es dauert da eben alles etwas länger mit dem bus ;-)

wir haben auch immer wieder leute kennengelernt, die uns auf der reise mit ihrem strammen reiseprogramm überholt haben und ich war froh, dass wir es ruhiger angegangen sind.

entspann dich. du machst das ja für dich selbst - und nicht um möglichst viele foto-trophäen zu sammeln.... hoffe ich jedenfalls =)

viel spass beim planen und die (frühzeitigen) impfungen nicht vergessen!

...zur Antwort

findet ihr das nicht etwas... ...ich sag jetzt mal peinlich? ihr würdet wahrscheinlich keinen spass kriegen.

weniger rtl2 gucken und nicht böse sein ;-)

...zur Antwort

bleistift und papier ist hier das mittel der wahl.

in der entwurfsphase ist sowohl der laie als auch der profi mit dem pc viel zu langsam und unflexibel. macht beide mal getrennt skizzen von eurem "traumhaus". so seht ihr was dem einzelnen wichtig ist und habt jede menge diskussionsstoff.

als nächstes im netz mal jenseits der häuslebauer-pages stöbern, nur um mal zu sehen, was außer der schöner-wohnen-pampe noch so geht. hier zum beispiel:

http://www.detail.de

dann einen vernünftigen architekten finden ;-) ...und tut euch einen gefallen und baut ohne wärmedämmverbundsystem.... =)

...zur Antwort
Architektur oder Bauingenieurwesen?

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und echt am Verzweifeln!

Ich stehe vor dem Dilemma Archtiektur vs. Bauingenieurwesen... Ich stelle das ganze mal vor...

Als allererstes habe ich Arch. als Hauptantrag gewählt und Bau. als Hilfsantrag. Ich dachte, dass Arch. mich eh nicht annimmt... Aber jetzt haben sie mich eben angenommen und ich muss mich zwischen zwei Sachen entscheiden!!

Bei Architektur habe ich von jedem NUR Kritik gehört. 90 % sagen, man bekommt keinen Job, man macht Überstunden und und dabei kommt nichts raus. Sogar das Internet ist voll mit solchen Bemerkungen, sprich: Alle raten davon ab. Aber Arch. ist seit der 10. Klasse mein "Traumberuf"...

Das witzige ist aber, dass Architektur zulassungsbeschränkt ist und Bau. nicht.

Naja, Bauingenieurwesen wird von vielen der Befragten empfohlen. Sogar ein Architekturstudent, mit dem ich letztens gesprochen habe, sagt, dass wenn er nochmal eine zweite Chance hätte, er Bau. studieren würde... Ich habe sogar mit einem Professor gesprochen, der im Bereich Bau. unterrichtet. Er hat die ganze Zeit versucht, mich davon abzuraten, Arch. zu studieren und hat gesagt, dass daraus nichts wird. Er hat gesagt, dass ich am Besten Bau. studieren soll...

DAS EINZIGE PROBLEM das ich bei Bauingenieurwesen habe, ist, dass man im Mathe sehr gut sein muss... Ich habe immer gehört, dass man sehr viel lernen muss und man in Mathe und Physik begabt sein muss... Bau.-Studenten haben mir gesagt, dass die ersten 4 Semester knallhart sind und viele auch rausfliegen.

Problem: In Mathe bin ich ein 3er und in Physik ein 4er-Typ... Aber eine Person, die ungefähr so wie ich in diesen Fächern bin, ist, studiert Bau. Dual... Da denke ich manchmal: "Dann kann ich das auch"...

Zusammenfassung:

Architektur -> Problem -> Keine gute Zukunft

Bau. -> Problem -> Mathe, Physik (Mathe habe ich von einer 4 auf eine 3 geschafft aber bei Physik raff ich nix)

Danke für die Hilfe!!

...zum Beitrag

hallo.

erstmal muss dir klar sein, dass das zwei völlig unterschiedliche berufe sind. das bauing.-studium ist technischer, allerdings fallen die gestalterischen bzw. entwerferischen aspekte weitestgehend weg. während meines arch.-studiums hatte ich 4 jahre statik, auch bauphysik etc, wo man zwar auch für pauken musste, aber es war für (fast ;-)) jeden machbar.

das studium ist knüppelhart, aber kann ja auch spass machen. die leute, die nicht wirklich dahinter gestanden haben, haben meistens auch nicht durchgehalten. aus meinem jahrgang haben von 130 erstsemestern übrigens 40 das diplom geschafft. als architektur-absolvent bekommt man mit sicherheit den job nicht nachgeschmissen, aber soweit ich weis haben alle meine kommilitonen einen job gefunden.

mach doch mal n praktikum in nem statikbüro und bei nem guten architekturbüro.

außerdem ist die uni in der du studierst entscheidend. da gibt es himmelweite unterschiede....

...zur Antwort

Wenn du nach Terminen zu Infoveranstaltungen und Demonstrationen suchen möchtest, sind z.B. Organisationen wie Attac ganz gut aufgestellt, weil die themenübergreifend informieren.

http://www.attac.de/

Ansonsten einfach bei den entsprechenden Organisationen nachschauen, da gibt es meistens Newsletter. In dieser Beziehung sind ausnahmsweise auch Twitter, FB und co. mal ganz nützlich ;-)

Ich stöbere gerne auch mal bei Transparency, FIAN, oder Amnesty.

...zur Antwort