1.warm 2. vielleicht sowas wie schnarchen

...zur Antwort

du kannst dir runterladen aber nur illegal... ansonsten geht das glaub ich nicht weil es kann ja keiner was dafür dass dus in englisch gekauft hast...

...zur Antwort

Ja okay ich denke er hat es jetzt verstanden und auch das argument mit den vegetariern und veganern hat er jetzt begriffen also ihr müsst es nich noch 3 millionen mal schreiben :D

...zur Antwort

ich hab das xperia arc und ich bin eig. auch voll zufrieden ich hab zwar im internet schon 330€ bezahlt aber ich denk des ist bis weihnachten auch schon billiger.... außerdem hab ich ne seite gefunden auf der es eigentlich alles viiiel billiger gibt... (rebuy.de) dort sind die sachen auch alle noch komplett neu und einwandfrei... ich kauf mir da immer meine spiele^^ ansonsten kann ich dir noch dass samsung omnia 7 empfehlen....

...zur Antwort
kann mir das bitte jemand übersetze bitte weil google übersetzer nicht gut ist!

Irland liegt westlich von Großbritannien und grenzt im Norden an Nordirland, das zu Großbritannien gehört. Die Farben der Fahne sind grün, weiß und orange. Irland ist Mitglied der Europäischen Union. In Irland wird mit Euro bezahlt. . Irland ist sehr grün. Deswegen nennt man Irland auch die grüne Insel. Da Irland eine Insel ist, ist rund herum Meer. Irland war sehr lange ein sehr armes Land. Die armen Menschen auf dem Land aßen fast nur Kartoffeln. Während den Jahren 1845 – 1849 gab es für die meisten Iren nicht genug zu essen, weil die Kartoffelernten ausfielen. So mussten 1,5 Millionen Menschen verhungern.
1,5 Millionen verließen Irland und gingen meistens in die USA. Daher sagte man früher: Irlands größter Export sind seine Menschen. Irland litt auch sehr unter der Herrschaft von Großbritannien. Erst nach blutigen Kämpfen zwischen Briten und Iren wurde Irland im Jahr 1921 unabhängig. Ganz Irland? Nein, denn Nordirland wollte bei Großbritannien bleiben.
Heute ist Irland ein wohlhabendes Land innerhalb der Europäischen Union. Den Menschen geht es heute gut. Der Heilige Patrick (Sankt Patrick). In einer Geschichte wird erzählt, dass er den Iren von Gott und Jesus Christus erzählt. Deswegen sind die Iren heute römischkatholisch. Am 17. März feiern die Iren den Sankt Patricks Tag. Sein Erkennungszeichen ist das Kleeblatt. Oscar Wilde schrieb viele gute Bücher. Die Harfe: Das ist das Zeichen für Irland. Man sieht es auf den irischen Euro- und Centmünzen . !!!.... Könnt ihr euch bitte zeit nehmen und mir das alles übersetzen bitte ((; danke im voraus ((;

...zum Beitrag

in welche Sprache ? :D

...zur Antwort