hallo...
frage sie doch mal ob ihr mal zsm für die schule lernen wollt oder soo...oder mal zsm ins kino gehen mach ihr komplimente sprech sie einfach an und höre auf dein herz
Viel Glück
Lg..
hallo...
frage sie doch mal ob ihr mal zsm für die schule lernen wollt oder soo...oder mal zsm ins kino gehen mach ihr komplimente sprech sie einfach an und höre auf dein herz
Viel Glück
Lg..
hallo ,
also an ihrer stelle würde ich auf jeden fall einen Schwangerschftstest machen es kann ja sein das es genau an dem tag war wo sie den eisprung hatte und wenn du sagst es kann gerissen oder kaputt gegangen sein besteht die gefahr auf eine schwangerschaft am besten du stehst ihr als ihre freundin bei und machst den schwangerschftstest mit ihr ....nur um auch wirklich auf nummer sicher zu gehen ...
viel glück
LG...
Also du könntest vielleicht sterne weihnachtsmanner adventskerzen und etc.aus pape basteln da jetzt ja sowieso weihnachten vor der tür steht ,,,,aber das ist vielleicht zu kindisch fuer dich das weiß ich nicht ..oder man kann Kissenhüllen machen !!!
Beschreibung: Das brauchst du für die Kissenhüllen:
Kissen und Kissenhüllen (Ikea, Dänisches Bettenlager, Kokon) aus Baumwolle oder Mischgeweben mit maximal 20 Prozent Kunstfaseranteil
3-D-Textilfarbe (50 Milliliter 3,89 Euro) und 3-D-Liner (2,69 Euro) in den gewünschten Farben
Schablonierpinsel
Schablonen (alles erhältlich unter www.marabu-kreativ.de)
Sprühkleber
So verzierendu die Kissenhüllen:
Vor dem Bemalen die Appretur und den Weichspüler aus den Textilien auswaschen. Schablone von einer Seite mit Sprühkleber besprühen und auf der Kissenhülle fixieren. Mit dem Schablonierpinsel in dem gewünschten Farbton die Farbe auftupfen. Schablone abziehen und die Farbe circa sechs Stunden trocknen lassen. Statt eine Schablone zu verwenden, können Sie auch nach eigenen Vorstellungen Muster mit dem Pinsel auftragen. Mit dem 3-D-Liner können Sie Motive nachzeichnen oder eigene Zeichnungen anfertigen.
Nach dem Trocknen der Farbe die bemalten Stellen von der Rückseite oder unter einem sauberen Tuch bei Baumwolltemperatur auf einer weichen Unterlage circa zwei bis drei Minuten ohne Druck bügeln, bis die Farbe matt und reliefartig aufschäumt. Hitzebeständige Materialien können auch bei 150 Grad im Backofen aufgeschäumt werden. Dauer circa zwei bis 15 Minuten, je nach Farbauftrag. Nach dem Aufschäumen sind Textilien bei 40 Grad waschbeständig. Von links waschen und bügeln. Übrigens: Mit dem 3-D-Liner kann auch Papier, Holz, Metall und Glas
Lg....