Hallo karina23,

ich kenne Dein Problem nur zu gut - war selber etliche Jahre nicht beim Zahnarzt, weil ich beinahe zusammenklappe, wenn ich das Wort Zahnarzt nur aussprechen muss. Für "Normalsterbliche" mag das nicht nachvollziehbar sein, aber es gibt sie, die totale Panik. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich mal auf www.zahnarzt-angst-hilfe.de umzusehen. In diesem Forum findest Du ganz viele Gleichgesinnte, Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Zahnarzt und Antworten auf etliche Fragen zu Kosten und Behandlungsmethoden. Also mir hilft es sehr, mich langsam wieder mit dem Thema auseinander zu setzen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich selber habe noch keine Erfahrung mit den Decken gemacht. Allerdings hat meine Freundin im letzten Jahr im Wohnzimmer (ca. 25 m²) eine Plameco-Decke einziehen lassen. Sie war absolut begeistert. Das ging alles super schnell, morgens kamen die Monteure, abends gingen sie wieder, und alles war fertig! Bei ihr hat das damals glaube ich ca. 1.700 € gekostet, allerdings war da sganz ohne Schnick-Schnack wie integrierte Lampen oder so. Für solche Extras zahlt man dann natürlich auch entsprechend mehr.

...zur Antwort

Wenn kein Geld vorhanden ist, kann ich auch nichts kaufen. Ganz einfach. Wenn Geld vorhanden ist, kann ich in der Regel gegen Vorkasse bestellen. Mach Dich bloß nicht unglücklich und bestelle ohne das entsprechende nötige Kleingeld. Erstens ist das nicht okay, denn Kaufen ohne Bezahlung geht nunmal nicht und zweitens werden die Schwierigkeiten für Dich immer nur noch größer.

...zur Antwort
lass ihn gehen

Also ganz ehrlich, frag Dich doch lieber, ob bei Euch alles so läuft, wie Du es Dir vorstellst. Deinem Freund etwas zu verbieten, weil Du Angst hast dass er sich nicht im Griff hat, ist definitv keine Lösung. Wenn er wirklich Dein Freund ist, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, dann wird er versuchen, Dich nicht zu enttäuschen. Du musst mit ihm reden, ihm Deine Bedenken erklären und ihn dann - wenn er immer noch will - NATÜRLICH gehen lassen. Er ist schließlich nicht Dein Eigentum. Und wenn er Dein Problem nicht versteht und nicht einsieht, dann mach Dir besser mal Gedanken über Eure Beziehung, nicht über die Feier.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass ich hier nicht mit Bruchstrichen arbeiten kann und die Aufgabe mit "Mal"- und "Geteilt"-Zeichen schnell unübersichtlich wird. Ich versuche mal, in Worten zu beschreiben, was zu tun ist:

Zunächst muss Du den Teil in den Klammern und die "3" auf einen Nenner bringen. Dann erhältst Du folgendes:

(8 - 3 x (5 - f)) : (5 - f)

Im nächsten Schritt multiplizierst Du die "innere" Klammer mit der davorstehenden 3 und erhältst:

(8 - (15 - f)) : (5 - f)

Klammern, vor denen ein Minus steht, werden so behandelt: Das Minuszeichen und die Klammern entfallen, dafür werden alle Vorzeichen in der Klammer umgedreht. Also:

(8 - 15 + f) : (5 - f)

Die erste Klamemr wird ausgerechnet:

(-7 + f) : (5 - f)

Wenn Du jetzt den Term in der ersten Klammer einfach umdrehst (was ja das gleiche Ergebnis bedeutet), kommt das gewünschte Ergebnis heraus:

(f - 7) : (5 - f)

Sorry für die umständliche Beschreibung...Ich hoffe, das ist irgendwie verständlich für Dich?

...zur Antwort

Absolut ruhig ist es in Gargnano - auch im Hochsommer. Ist mehr so ein "Alltagsort", in dem tatsächlich auch noch Einheimische leben. War inzwischen zweimal dort (dieses Jahr vermutlich wieder für eine Woche) und finde es traumhaft!

...zur Antwort

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Kennt sich jemand von Euch auch in Portugal aus? Atlantik = nicht so heiß, oder? Wenn mir jetzt noch verraten wird, wo es da schön ist...;-))

...zur Antwort

Himmel, seid Ihr alle fix ;-)) Vielen Dank! Jetzt werde ich mich nach Euren Tipps mal auf die Suche machen, wo es zwar nicht zu rummelig ist, man aber trotzdem noch "Leute gucken" kann. Tja, wenn man die eierlegende Wollmilchsau haben möchte, wird es wohl schwierig ;-))

...zur Antwort